Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 376 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 376.
Wasser & Abwasser

Schmutz- und Niederschlagswassergebühr eingeführt werden. Die Abwassergebühr wird sich künftig aus zwei Beträgen, der Schmutzwassergebühr berechnet anhand des Frischwasserverbrauchs und der Niederschlagswa [...] auf funkbasierte Wasserzähler Wegen Ablauf der Eichfrist und der Umstellung auf funkbasierte Wasserzähler müssen in allen Gebäuden der Gemeinden Eschenbach und Heiningen die Wasserzähler ausgewechselt werden [...] ver­öf­fent­licht. Fragen und Antworten (FAQ) Funkwasserzähler Warum haben wir uns für Funkwasserzähler entschieden? Der Ein­satz von aus­les­ba­ren Funk­was­ser­zäh­lern er­mög­licht eine deut­lich ef­fek­ti­ve­re

Zuletzt geändert:30.10.2024
Entnehmen und Ableiten von Wasser aus oberirdischen Gewässern beantragen

Wenn Sie Wasser aus oberirdischen Gewässern ableiten oder entnehmen möchten, benötigen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis oder gehobene Erlaubnis.

Zuletzt geändert:26.04.2024
Wasser und Gewässerschutz

bergs rund 120 Liter Trinkwasser am Tag. Die Qualität des Trinkwassers wird in Deutschland permanent überwacht. Es ist unser am besten kontrolliertes Lebensmittel. Das Trinkwasser in Baden-Württemberg [...] beispielsweise Wasserschutzgebiete ausgewiesen. In diesen gelten unter anderem strengere Regeln für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und die Landwirtschaft. So ist das Grundwasser auf rund einem [...] wird zu rund 75 % aus Grundwasser und zu rund 25 % aus Oberflächenwasser gewonnen, in erster Linie aus dem Bodensee und der Donau. Die Gewässer sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Durch Straßenverkehr

Zuletzt geändert:30.01.2024
Austausch der Wasserzähler in Funkwasserzähler

werden die Wasserzähler getauscht, Wegen Ablauf der Eichfrist und der Umstellung auf funkbasierte Wasserzähler müssen in allen Gebäuden der Gemeinden Eschenbach und Heiningen die Wasserzähler ausgewechselt [...] ausgewechselt werden. Der Austausch der Wasserzähler in Eschenbach, ist bis auf einige wenige Wasserzähler, bereits erfolgt. Für die Gemeinde Heiningen ist der Beginn der Austauscharbeiten auf 11.11.2024 terminiert [...] wurde die Smetex GmbH beauftragt. Daneben wird der Austausch einzelner Wasserzähler auch durch die Eislinger Wasserversorgungsgruppe durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Zuletzt geändert:30.10.2024
W1_Wasserversorgungssatzung_2023.pdf

(2) Als Wasserabnehmer gelten der Anschlussnehmer, alle sonstigen zur Entnahme von Wasser auf dem Grundstück Berechtigten sowie jeder, der der öffentlichen Wasserver- sorgung tatsächlich Wasser entnimmt [...] öffentliche Wasserversorgungsanlage angeschlossen sind, haben die Wasserabnehmer ihren gesamten Wasserbedarf aus dieser zu decken. Aus- genommen hiervon ist die Nutzung von Niederschlagswasser für Zwecke [...] benötigten Wassermenge mit Rücksicht auf den Wasserhaus- halt zumutbar und aus hygienischen Gründen vertretbar ist. § 9 Unterbrechung des Wasserbezugs (1) Will ein Anschlussnehmer den Wasserbezug länger als

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:203,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.02.2025
2025-02_Abwassersatzung_in_derzeit_gültiger_Fassung.pdf

bemisst sich die Abwassergebühr nach der einge- leiteten Schmutzwasser- bzw. Wassermenge. (3) Wird Abwasser zu einer öffentlichen Abwasserbehandlungsanlage gebracht, bemisst sich die Abwassergebühr nach der Menge [...] übelriechendes Abwasser (zum Beispiel milchsaure Konzentrate, Krautwasser); 5. Abwasser, das schädliche oder belästigende Gase oder Dämpfe verbreiten kann; 6. Abwasser, das einem wasserrechtlichen Bescheid nicht [...] veränderte Wasser und das bei Trockenwetter damit zusammen abfließende Wasser (Schmutzwasser) sowie das von Niederschlägen aus dem Bereich von bebauten oder befestigten Flächen gesammelt abfließende Wasser (Nieder-

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:215,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.03.2025
Antragsformular_Hochwasser_LKR_Goeppingen.docx

[image: ]Antragsformular für Betroffene (Härtefälle) vom Hochwasserereignis im Landkreis Göppingen im Zeitraum 31.05. – 03.06.2024 Betroffene können unter Angabe der persönlichen Daten melden, dass sie [...] Form einer einmaligen Soforthilfe (Geldbetrag) benötigen. Hierfür steht ein Teil des „Spendenkonto Hochwasser“ der Landkreise Göppingen, Rems-Murr-Kreis, Ostalbkreis, Ludwigsburg und das von der Kreissparkasse [...] beziehen). Ein Nachweis hierüber kann dem Antrag in Kopie beigelegt werden. Antrag auf Gewährung der Hochwasserhilfe für Privathaushalte Daten des Antragstellers (Ausweisdokument ist vor Ort vorzuzeigen oder als

Dateityp:Microsoft Word Dokument
Dateigröße:50,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.06.2024
Antragsformular_Hochwasserhilfe_LKR_Goeppingen.pdf

Antragsformular für Betroffene (Härtefälle) vom Hochwasserereignis im Landkreis Göppingen im Zeitraum 31.05. – 03.06.2024 Antrag auf Gewährung der Hochwasserhilfe für Privathaushalte Daten des Antragstellers [...] Form einer einmaligen Soforthilfe (Geldbetrag) benötigen. Hierfür steht ein Teil des „Spendenkonto Hochwasser“ der Landkreise Göppingen, Rems-Murr- Kreis, Ostalbkreis, Ludwigsburg und das von der Kreissparkasse [...] beziehen). Ein Nachweis hierüber kann dem Antrag in Kopie beigelegt werden. Antrag auf Gewährung der Hochwasserhilfe für Privathaushalte Daten des Antragstellers (Ausweisdokument ist vor Ort vorzuzeigen oder als

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:129,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.06.2024
8._Nachtrag_Abwasserverband.pdf

01 .01.2020 auf 161,00 l/s. Der Abwasserverband Heiningen, Dürnau, Eschenbach und Gammelshausen verpflichtet sich seine Kanalisations- und Regenwasserbehandlungsanlagen (RÜB, Staukanäle, Drosseleinrichtungen [...] Nachtrag zu den öffentlich rechtlichen Vereinbarungen zwischen der Stadt Göppingen und dem Abwasserverband Heiningen, Dürnau, Eschenbach und Gammelshausen vom 23.07.1980 $ 1 lnvestitionskosten ab dem [...] Nachtrag zu den öffentlich rechtlichen Vereinbarungen zwischen der Stadt Göppingen und dem Abwasserverband Heiningen, Dürnau, Eschenbach und Gammelshausen vom 23. Juli 1980 festgelegten Beteiligungsanteil

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:716,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.06.2021
2021-11Heiningen-Abwassersatz.neuVeröff.pdf

zung über die öffentliche Abwasserbeseitigung beschlossen: § 1 § 42 erhält folgende Fassung: § 42 Höhe der Abwassergebühren (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser 1,23 Euro. (2) Die Nie [...] über die öffentliche A B W A S S E R B E S E I T I G U N G (Abwassersatzung - AbwS) vom 21.03.2011 Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4,und 11 der Gemeindeordnung [...] versiegelte Fläche 0,32 Euro. (3) Die Gebühr für sonstige Einleitungen (§ 8 Abs. 3) beträgt je m³ Abwasser oder Wasser 1,23 Euro. (4) Beginnt oder endet die gebührenpflichtige Benutzung in den Fällen des § 40

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:33,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.12.2021

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!