Hauptbereich
Tagespflegeplätze für Kinder unter drei Jahren
Die Gemeinde Heiningen arbeitet mit dem Tagesmütterverein Göppingen e.V. in einer Kooperation zusammen. Der Tagesmütterverein berät die Eltern und Tagespflegeeltern und vermittelt Tageskinder unterschiedlichen Alters (von 0 bis 14 Jahren) nach individuellem Betreuungsbedarf und Arbeitszeiten der Eltern in geeignete Tagespflegefamilien.
Die Tagespflegepersonen werden in Qualifizierungskursen auf ihre Aufgabe vorbereitet. Nach Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen (Informationsgespräch, Hausbesuch, polizeiliches Führungszeugnis, Grund- und Aufbaukurs sowie Erste-Hilfe-Kurs am Kind) erhalten die Tagespflegepersonen die erforderliche Pflegeerlaubnis vom Jugendamt. Die Eltern der Tagespflegekinder schließen nach Vermittlung durch den Tagesmütterverein direkt einen Pflegevertrag mit den Tagespflegeeltern.
Das Pflegegeld richtet sich in der Regel nach den vom Tagesmütter-Göppingen e. V. festgesetzten Beträgen. Dieses Pflegegeld ist entsprechend der vereinbarten Betreuungszeit gestaffelt. Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt das Kreisjugendamt auf Antrag der Eltern einen Teil der Kosten. Hier gelten dann die öffentlichen Tagespflegesätze, die der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Göppingen beschließt.
Folgende Leistungen bietet die Gemeinde Heiningen derzeit zur Förderung der Tagespflege:
- Sie trägt bei Heininger Kindern unter drei Jahren auf Antrag ein Drittel der Betreuungskosten gemäß unten stehender Tabelle.
- Die Gemeinde gewährt auf Antrag einen Zuschuss in Höhe von 132,- € zu den Kosten für die Qualifizierungskurse für Tagespflegepersonen.
- Je vermitteltem Kind der Gemeinde Heiningen erhält der Tagesmütterverein Göppingen e.V. eine Unterstützung in Höhe von 150,- €.
Weiterführende Informationen
Anträge zur Bezuschussung von Betreuungskosten oder zur Qualifizierung sind erhältlich auf dem Rathaus Heiningen, Frau Dill, Telefonnummer: 07161 4034-36, E-Mail schreiben.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim Tagesmütterverein Göppingen e.V. (Kontakt siehe nebenstehender Kasten) oder unter www.tagesmuetter-gp.de.