Hauptbereich
Kontakt und Infos zur Ernst-Weichel-Schule
Ernst-Weichel-Schule
Grundschule
Bezgenrieter Straße 11
73092 Heiningen
Telefonnummer: 07161 42440
Faxnummer: 07161 44079
E-Mail schreiben
Weiter zur Hompepage
Wir sind eine Grundschule mit z.Zt. rund 160 Schülern. Die Grundschulkinder kommen aus unserer Gemeinde, vereinzelt auch aus den Nachbargemeinden.
Die Ernst-Weichel-Schule schafft für viele Kinder eine solide schulische Grundlage für weiterführende Schulen und Beruf. Ein wichtiges Projekt war in diesem Zusammenhang die 2002 abgeschlossene Schulhauserweiterung. Neben dem Schulgebäude wurde in diesem Zuge ganz im Sinne eines Hauses des Lernens auch die Gemeindebücherei vergrößert.
Unsere Schüler finden gute Voraussetzungen vor:
- komplett neu ausgestatteter PC-Raum (19 Arbeitsplätze)
- großzügig ausgestattete Küche und Bereich für Textiles Werken
- zertifizierter bewegungsfreundlicher Pausenhof mit Kletterbereich (Boulderwand)
- großzügige Sportanlagen: 3-teilige Sporthalle, 2 Kleinspielfelder, Kunstrasenplatz, Schwimmhalle
- Gemeindebücherei mit vielen Veranstaltungen im Haus
- Förderverein
- engagierter Elternbeirat
- Betreuungsangebot der Gemeinde mit Mittagessen an vier Nachmittagen
- Ferienbetreuung für Schüler der Enst-Weichel-Schule
Zusatzangebot der Gemeinde Heiningen Betreuung für Ganztagesschüler, Regelschüler und Mensaangebot Schuljahr 2023/2024
Die Gemeinde Heiningen bietet Ihnen zusätzlich zum Konzept der Ganztagesschule ein Betreuungsangebot für Ihre Kinder um Sie bei Ihren familiären und beruflichen Verpflichtungen zu unterstützen. Unser Betreuungs- und Mensateam kümmert sich engagiert und verantwortungsbewusst um Ihre Kinder. Die Betreuung findet in eigenen Räumen im Erdgeschoss der Ernst-Weichel-Schule statt. Frau Holzhäuer, Frau Leinweber, Frau Schleider und Frau Sercander-Rose kümmern sich um das Wohl der Kinder. Das Team wird durch den Heilerziehungspfleger Herrn Dolze ergänzt. Gemeinsam mit Frau Kreißig und Frau Klingl-Lenz kümmert sich Frau Passauer als Verantwortliche um die Verpflegung Ihrer Kinder. Für Fragen rund um die Mensa wenden Sie sich gerne an Frau Passauer.
Es besteht die Möglichkeit zum Spielen, Malen, Basteln. Darüberhinaus gibt es immer wieder Angebote zur Entspannung und zu sportlichen Spielen in der Turnhalle oder bei gutem Wetter auf dem Schulhof.
Das Angebot umfasst Früh-, Mittag- und Nachmittagsbetreuung, so wie die Mittagsverpflegung und ist für Ganztagesschüler und Regelschüler entsprechend zeitlich angepasst. Die Betreuung startet für alle bereits angemeldeten Schüler mit dem ersten Schultag. Für Ganztagesschüler besteht vom ersten Schultag an das Mensaangebot, für die Regelschüler ist der Start in der zweiten Schulwoche. Eine Anmeldung für das Zusatzangebot ist für das Schuljahr 2023/2024 bis 30.06.2023 möglich.
Um Verwechslungen mit dem Konzept der Ganztagesschule zu vermeiden haben wir in Absprache mit der Schulleitung unsere Anmeldungen so gestaltet, dass bereits bei der Anmeldung eine visuelle Trennung für Sie ersichtlich ist.
- Die Anmeldeformulare für das Zusatzangebot der Gemeinde sind BLAU und stehen zum
Download bereit. Sollten Sie das Downloadangebot nutzen muss das Formular nicht zwingend
in Farbe ausgedruckt werden. Vorraussetzung für die Berücksichtigung ist das Einhalten der
nachfolgend aufgeführten Punkte. Gerne können Ihre Kinder ab Schuljahresbeginn die
Anmeldeformulare auch direkt bei unserem Betreuungsteam in der Schule abholen.
- Anmeldeformular - Zusatzangebot für Ganztagesschüler finden Sie hier (PDF-Dokument, 4,30 MB, 04.05.2023)
- Anmeldeformular - Zusaztangebot für Regelschüler finden sie hier (PDF-Dokument, 4,28 MB, 04.05.2023)
Eine Anmeldung zum Zusatzangebot ist nur möglich wenn Sie folgende Punkte beachten:
- Abgabe der Formulare bitte zwingend direkt durch Ihre Kinder an das Betreuungsteam in der Schule
oder durch Einwurf in den blauen Briefkasten (am Schulgebäude). Eine Abgabe im Sekretariat der
Schule oder bei den Lehrkräften ist nicht möglich.
- Anmeldeformulare müssen vollständig ausgefüllt und unterschrieben (auch Datenblatt) bis
spätestens 30.06.2023 abgegeben werden. Verspätet oder unvollständig abgegebene
Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.
Die Anmeldung zum Zusatzangebot ist verbindlich. Eine Kündigung ist nur zum Ende des Schulhalbjahres mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen möglich.
Für Fragen erreichen Sie das Betreuungsteam ab Schuljahresbeginn unter Tel.: 07161 / 9459578
Mo.-Fr: 7:15 – 8:15 Uhr
Mo, Mi, Do: 12:15 – 12:50 Uhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Konzept der Ganztagesschule liegt allein im Verantwortungsbereich der Schule. Für Informationen und die entsprechenden Anmeldeformulare wenden Sie sich bitte direkt an die Schule oder informieren Sie sich gerne über die Homepage der der Ernst-Weichel-Schule unter folgendem Link
Das Mittagessen wird von der Reha-Klinik Bad Boll geliefert und kostet ab dem Schuljahr 2022/2023 pro gebuchtem Wochentag 15,- Euro im Monat. Es kann 1 Menü mit verschiedenen Beilagen bestellt werden. Den jeweiligen Speiseplan finden Sie immer aktuell auf der Homepage der Ernst-Weichel-Schule.
Betreuung
Die Betreuung kann je nach Bedarf in einzelnen Modulen zusammengesetzt werden.
Die ensprechenden Kosten und das Angebot an Betreuungszeiten, Früh-, Mittag- und Nachmittagsbetreuung, sowie die Tage mit
Mittagsverpflegung entnehmen Sie bitte den jeweiligen Anmeldefomularen für Ganztages- bzw. Regelschüler.
Kontakt Ganztagesbetreuung & Mittagessen
Regina Passauer
Telefonnummer: 07161 96597670
Mo.- Do. von 09:00 bis 14:00 Uhr
Madlen Walter
Rathaus Zimmer 35
Hauptstraße 30
73092 Heiningen
Telefonnummer: 07161 4034-35
E-Mail: walter(@)heiningen-online.de
Barbara Dill
Rathaus Zimmer 36
Hauptstraße 30
73092 Heiningen
Telefonnummer: 07161 4034-36Faxnummer:
E-Mail schreiben
Ferienbetreuung 2024 für Schulkinder der Ernst-Weichel-Schule
Um Ihnen die Betreuung Ihrer Kinder in den Schulferien zu erleichtern, bieten wir Ihnen gerne bei Bedarf eine Ferienbetreung an.
Das Angebot gilt nur für Schüler der Ernst-Weichel-Schule und vorrangig für Kinder die bereits auch während der Schultage eine Betreuung in Anspruch nehmen. Sollten dann noch Plätze verfügbar sein,
entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen über die Teilnahme.
Das Betreuungsangebot umfasst einen Teil der Ferientage im aktuellen Kalenderjahr und wird von unserem bewährten Betreuungpersonal geleistet. Mit großer Initiative wird immer wieder ein abwechslungsreiches Programm geplant und umgesetzt. Für die Zeit der Ferienbetreuung werden unsere Räumlichkeiten der Ganztagesbetreuung in der Schule genutzt, dies ist auch der Startpunkt für alle Aktivitäten. So sind wir bestens gerüstet um Ihren Kindern viel Spaß und Abwechslung zu bieten.
Anmeldungen sind bereits jetzt möglich und können in der Ganztagesbetreuung abgegeben werden.
Das aktuelle Anmeldeformular finden Sie hier (PDF-Dokument, 192,18 KB, 20.11.2023)zum download