Hauptbereich
Die Michaelskirche
Die Michaelskirche ist künstlerisch ein Kleinod. Ein Blick hinein lohnt sich, nicht nur wegen des spätgotischen Chores, des geschnitzten Kruzifixes, des achteckigen Taufsteines. Vor allem ist die Freskomalerei beeindruckend. Besonders schön, eine Christopherusdarstellung, eine seltene Kreuzannagelung von 1398 und ein sogenannter "volto santo", eine Kreuzigungsdarstellung mit einem bekleideten Christus. Vermutlich stammt sie von einem italienischen Wandermaler.