Hauptbereich
Sachbearbeiter/in für Verbandskämmerei gesucht
Wir suchen zum 01.03.2024 eine/ n
Sachbearbeiter/ in in der Verbandskämmerei/-kasse
Schwerpunkt Personalsachbearbeitung
(m/w/d) in Vollzeit
Näheres zu unserem Stellenangebot finden Siehier (PDF-Dokument, 76,88 KB, 23.11.2023)
Heilpädagogik ist Ihr Fachgebiet? Dann kommen Sie zu uns!
Zur Weiterführung des Projekts „Eine Kita für alle“ suchen wir für unser Kinderhaus Kleine Strolche ab 01.01.2024 oder früher
eine heilpädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 50 %.
Die Stelle ist unbefristet und wird nicht auf den gesetzlichen Mindestpersonalschlüssel angerechnet.
Das Kinderhaus Kleine Strolche am Reuschwald ist ein viergruppiger Kindergarten mit drei Gruppen für über Dreijährige bis zum Schuleintritt und einer Krippengruppe für Kinder ab 1 Jahr. Angeboten werden Ganztages- und verlängerte Öffnungszeiten, es wird nach halboffenem Konzept gearbeitet. Seit 2020 ist das Kinderhaus Kleine Strolche „Kita für alle“, durch eine zusätzliche heilpädagogische Fachkraft wird Inklusion in der Einrichtung strukturell gefördert.
Ihre Aufgaben sind
• die Begleitung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
• Elternarbeit und -beratung
• Beratung und Austausch mit dem Team
• Kooperation mit anderen Institutionen
• Konzeptionelle Weiterentwicklung von Inklusion in der Einrichtung
Dafür bringen Sie mit:
• Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse von besonderen Kindern und deren Familien
• ein fundiertes (heil)pädagogisches Fachwissen zur frühkindlichen Bildung
• die Fähigkeit strukturiert und eigenverantwortlich zu arbeiten
• Bereitschaft sich einzubringen und aktiv mitzugestalten
Wir bieten Ihnen:
• eine besonders verantwortungsvolle und gruppenübergreifende Aufgabe in einem multiprofessionellen Team
• sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
• Bezahlung nach TVöD SuE, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9
• SuE-Zulage und Leistungsprämie
• einen Gesundheitszuschuss für sportliche Aktivitäten, Jobrad
• betriebliche Altersvorsorge
Auskünfte über den Kindergarten und die Konzeption des Kinderhauses finden Sie hier.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Gemeinde Heiningen, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen, gerne per E-Mail an dill(@)heiningen-online.de.
Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen
im Kinderhaus Frau Roth oder Frau Polzin, Telefonnummer: 07161 41422 zur Verfügung,
bei Fragen zum Vertrag Hauptsamtsleiterin Frau Dill, Telefonnummer: 07161 4034-36.
Pädagogische Fachkraft in Teilzeit für den Hofkindergarten
Für den Hofkindergarten suchen wir eine/n
Erzieher/in oder andere Fachkraft nach § 7 KiTaG in Teilzeit mit 25 - 40%.
für zwei fest vereinbarte Vormittage/Woche.
Die Stelle ist unbefristet und ab sofort zu besetzen. Aufgabe ist in erster Linie die Vertretung in einer Ü3-Gruppe während der Bürotage der Kindergartenleitung (2 feste Vormittage/Woche), der Einsatz muss auch während der Schulferien möglich sein. Bei einem Beschäftigungsumfang über 25 % kommen weitere Einsatzzeiten hinzu.
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe
- ein motiviertes und professionelles Team
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- regelmäßigen Austausch mit den anderen Kindergärten und dem Träger
- Bezahlung nach TVöD SuE
- einen Gesundheitszuschuss für sportliche Aktivitäten, Jobrad
- betriebliche Altersvorsorge
Dafür wünschen wir uns:
- einen wertschätzenden Umgang mit den Kindern und deren Familien
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Belastbarkeit und ein sicheres Auftreten
Weitere Auskünfte über den Kindergarten erhalten Sie hier.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Gemeinde Heiningen, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen, gerne per E-Mail an dill(@)heiningen-online.de. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen im Kindergarten Frau Traub, Telefonnummer: 07161 41976, oder im Rathaus Hauptamtsleiterin Frau Dill, Telefonnummer: 07161 4034-36 zur Verfügung.
Anerkennungspraktikant/in gesucht!
Im Naturkindergarten Eulennest ist ab September 2024 eine Stelle für eine/n Anerkennungspraktikant/in zu besetzen.
Bewerbungen senden Sie bitte an die Gemeinde Heiningen, z.Hd. Frau Dill, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen, gerne per E-Mail an dill(@)heiningen-online.de (Dateianhänge bitte im pdf-Format).
Bei Fragen stehen Ihnen die Kindergartenleitung Frau Hirschle, Mobiltelefon: 0176 41318066, oder Hauptamtsleiterin Frau Dill, Telefonnummer: 07161 404336, gerne zur Verfügung.
Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie hier (PDF-Dokument, 57,22 KB, 13.11.2023).
Unterstützung für die Ganztagesbetreuung an der Ernst-Weichel-Schule gesucht

Für die Ganztagesbetreuung in der Ernst-Weichel-Schule suchen wir ab sofort
engagierte Mitarbeiter/-innen (m/w/d)
auf geringfügiger Beschäftigungsbasis (Minijob) oder in Teilzeit bis maximal 40 %.
Die Ernst-Weichel-Schule ist eine zweizügige offene Ganztagesgrundschule. Wir suchen für das ergänzende Betreuungsangebot der Gemeinde weitere Mitarbeiter/innen.
Ihre Einsatzzeiten bewegen sich in folgendem Rahmen:
- vor dem Unterricht von 7.00 - 8.30 Uhr
- montags bis donnerstags über Mittag von 12.00 – 14.00 Uhr
- nachmittags montags, dienstags und donnerstags von 15.30 Uhr – 16.30 Uhr, mittwochs durchgehend von 14.00 – 16.30 Uhr
Die jeweilige individuelle Arbeitszeit wird monatlich durch einen Dienstplan festgelegt.
Sie erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten Team. Die Bezahlung erfolgt angelehnt an den TVöD SuE, zur Gesundheitsförderung gibt es Zuschüsse.
Wir wünschen uns teamfähige und belastbare Mitarbeiter/innen mit Freude an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter. Flexibilität und eine gute Kommunikation mit den Eltern und den verschiedenen schulischen Partnern werden vorausgesetzt. Erfahrungen im Bereich der Kinder- bzw. Jugendbetreuung sind von Vorteil.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die Gemeinde Heiningen, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen oder per E-Mail an dill(@)heiningen-online.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dill, Telefonnummer: 07161 4034-36, gerne zur Verfügung.
Adobe Reader
Den zum Betrachten von PDF-Dateien notwendigen Adobe Reader können Sie ganz einfach auf den Seiten von Adobe herunter laden.