Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Stellenangebote: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Allgemeine Informationen zu unseren Stellenangeboten

Die Stellenausschreibungen der Gemeinde Heiningen und des Gemeindeverwaltungsverbands finden Sie hier unten.

Initiativbewerbungen richten Sie bitte für die Gemeinde Heiningen an
Hauptamtsleiterin Barbara Dill,Telefonnummer: 07161 4034 36, dill(@)heiningen-online.de,
für den Gemeindeverwaltungsverband an
Verbandskämmerer Lothar Stuiber, Telefonnummer: 07161 4034 22, stuiber(@)heiningen-online.de

Stellen in der Verwaltung

Sachbearbeitung in der Kindergartenverwaltung (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kommunikative Persönlichkeit für die

Sachbearbeitung in der Kindergartenverwaltung (m/w/d)
in Vollzeit (39 Stunden/Woche), unbefristet.

Die Gemeinde Heiningen ist Träger von 4 Kindertagesstätten, darunter ein Naturkindergarten. In 11 Gruppen werden Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. In den Einrichtungen bestehen unterschiedliche Öffnungszeiten von Ganztag mit Mittagessen über VÖ plus, VÖ und Regelbetrieb. In den nächsten Jahren ist der Neubau eines Kindergartens mit Schaffung weiterer Gruppen geplant. Zudem besteht in Heiningen eine Großtagespflegeeinrichtung „TiGeR“ in Kooperation mit dem Verein für Kindertagespflege e. V. Die Kindergartenfachberatung ist derzeit extern vergeben.

Ihre Aufgaben sind

  • hauptverantwortliche Sachbearbeitung in der Kindergartenverwaltung und Wahrnehmen der Funktion des Trägers nach außen gegenüber Personal und Eltern
  • dauerhafter Kontakt zu den Einrichtungen, Ansprechperson für Leitungen und Personal für alle Anliegen in Zusammenarbeit mit der Hauptamtsleitung
  • Mitwirkung am regelmäßigen Leitungstreffen der Einrichtungen
  • Betreuung/Bearbeitung der Platzvergabe für Kindergartenplätze (elektr. Verfahren)
  • Bearbeitung der Aufgaben im Zusammenhang mit Kindergartengebühren
  • Vorbereitung und Durchführung von Stellenausschreibungen und Bearbeitung von Arbeitsverträgen für Kindergärten in Zusammenarbeit mit der Hauptamtsleitung
  • ggf. Wahrnehmung sonstiger Aufgaben im Bereich Hauptamt

Wir wünschen uns eine Persönlichkeit mit

  • einer Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten alternativ als Erzieher/Erzieherin mit Erfahrung im Bereich der Kindergartenverwaltung
  • hohe Kommunikationsfähigkeit
  • möglichst Vorerfahrungen im Bereich der Kindergartenverwaltung
  • der Fähigkeit strukturiert und eigenverantwortlich zu arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Bezahlung bis/nach EG 8 TVöD/TVöD SuE S 8a
  • 30 Tage Urlaub/bei Besetzung nach TVöD SuE: Regenerationstage
  • sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen Gesundheitszuschuss für sportliche Aktivitäten, sowie ein Jobradangebot
  • betriebliche Altersvorsorge
  • ein interessantes, vielfältiges und sinnstiftendes Arbeitsumfeld

Auskünfte über die kommunalen Kindergärten finden Sie hier.

Wir freuen uns über Ihr Interesse:

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Gemeinde Heiningen, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen, gerne per E-Mail an dill@heiningen-online.de. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Hauptamtsleiterin Barbara Dill, Telefon 07161 4034-36 zur Verfügung.

Stellenausschreibungen in der Kinderbetreuung

2 Pädagogische Fachkräfte nach § 7 KiTaG (m/w/d) für die Ü3-Gruppen im Hofkindergarten

Wir suchen für die Ü3-Gruppen in unserem Hofkindergarten zwei

Erzieher/innen (m/w/d) oder andere Fachkräfte nach § 7 KiTaG.

Die Stellen sind unbefristet und in Vollzeit. Eine Stelle ist ab 01.02.2025 zu besetzen, die andere ab 01.04.2025.

Der Hofkindergarten ist ein dreigruppiger Kindergarten mit zwei Gruppen für über Dreijährige und einer Kleinkindgruppe für Kinder ab 2 Jahren. Angeboten werden verlängerte Öffnungszeiten und ein geöffneter Nachmittag.

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe
  • ein motiviertes und professionelles Team
  • sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßigen Austausch mit den anderen Heininger Kindergärten und dem Träger
  • Bezahlung nach TVöD SuE einschließlich der SuE-Zulage
  • 30 Tage Urlaub und Regenerationstage nach Tarif
  • einen Gesundheitszuschuss für sportliche Aktivitäten, Jobrad
  • betriebliche Altersvorsorge

Dafür wünschen wir uns:

  • einen wertschätzenden Umgang mit den Kindern und deren Familien sowie im Team
  • Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Belastbarkeit und ein sicheres Auftreten

Auskünfte über den Kindergarten erhalten Sie hier.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Gemeinde Heiningen, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen, gerne per E-Mail an dill(@)heiningen-online.de.

Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen

im Rathaus Hauptamtsleiterin Frau Dill, Telefonnummer: 07161 4034-36 und
im Hofkindergarten Frau Traub, Telefonnummer: 07161 41976 zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass das Rathaus und der Hofkindergarten vom 23.12. - 31.12.2024 geschlossen sind, ab dem 02.01.2025 sind wir wieder für Sie da.

Pädagogische Fachkräfte nach § 7 KiTaG in Voll- und Teilzeit (m/w/d) für Naturkindergarten Eulennest

Wir suchen für unseren Naturkindergarten Eulennest eine naturverbundene

Fachkraft (Erzieher/in oder andere Fachkraft nach § 7 KiTaG, m/w/d) ab sofort oder später als Vertretung in Teilzeit.

Der Naturkindergarten Eulennest ist eine eingruppige Einrichtung im zwischen Heiningen und Bezgenriet gelegenen Riederholz für 20 Kinder im Alter ab 3 Jahren. Die Gruppe ist ständig im Freien, zum Schutz steht ein Bauwagen zur Verfügung. Es wird eine verlängerte Öffnungszeit von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr angeboten.

Die Stelle ist unbefristet, der Umfang der Teilzeitbeschäftigung erfolgt nach Absprache, bei der Bereitschaft zur Tätigkeit als Springkraft für mehrere Kindergärten kann auch ein höherer Stellenumfang vereinbart werden.

Wir bieten:

  • einen Arbeitsplatz in der freien Natur
  • sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Bezahlung nach TVöD SuE
  • 30 Tage Urlaub und Regenerationstage nach Tarif
  • SuE-Zulage und Leistungsprämie
  • einen Gesundheitszuschuss für sportliche Aktivitäten, Jobrad
  • Kleidergeld
  • regelmäßigen Austausch mit den anderen Heininger Kindergärten und dem Träger
  • betriebliche Altersvorsorge

Dafür erwarten wir:

  • Zuverlässigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber dem besonderen Konzept eines Naturkindergartens
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und deren Familien und
  • körperliche Belastbarkeit.

Außerdem haben wir hier noch eine Stelle für das Anerkennungspraktikum ab 01.09.2025 zu besetzen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die Gemeinde Heiningen, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen, gerne per E-Mail an dill(@)heiningen-online.de. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen im Kindergarten die Leiterin Frau Hirschle unter Mobiltelefon: +49 17641318066  oder im Rathaus Hauptamtsleiterin Frau Dill Telefonnummer: 07161 4034-36 zur Verfügung. Auskünfte über den Naturkindergarten Eulennest erhalten Sie auch hier auf unserer Homepage.

Anerkennungspraktikant/in 2025/2026 (m/w/d) Naturkindergarten Eulennest

Im Naturkindergarten Eulennest ist ab September 2025 eine Stelle für eine/n Anerkennungspraktikant/in zu besetzen.

Bewerbungen senden Sie bitte an die Gemeinde Heiningen, z.Hd. Frau Dill, Hauptstraße 30, 73092 Heiningen, gerne per E-Mail an dill(@)heiningen-online.de (Dateianhänge bitte im pdf-Format).

Bei Fragen stehen Ihnen die Kindergartenleitung Frau Hirschle, Mobiltelefon: 0176 41318066, oder Hauptamtsleiterin Frau Dill, Telefonnummer: 07161 404336, gerne zur Verfügung.

Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie hier (PDF-Dokument, 57,25 KB, 14.10.2024).

Adobe Reader

Den zum Betrachten von PDF-Dateien notwendigen Adobe Reader können Sie ganz einfach auf den Seiten von Adobe herunter laden.

Weiter zur Homepage Adobe Reader

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!