Hauptbereich
EU-Projekt "ACT-IN" abgeschlossen
icon.crdate06.10.2016
Das von der EU geförderte Projekt "ACT-IN ACTive Communities for INclusion" befasste sich mit den Themen Seniorenarbeit, Altenpflege und der sozialen Eingliederung von Menschen mit Behinderungen. Projektpartner waren die Gemeinden Cestica (Kroatien), Cirkulane (Slowenien), die Stadt Ruma (Serbien) und die Gemeinde Heiningen (Deutschland). Das Projekt begann im August 2015, das Abschlusstreffen fand vom 15. bis 17. September 2016 in Kroatien statt.
Das von der EU geförderte Projekt "ACT-IN ACTive Communities for INclusion" befasste sich mit den Themen Seniorenarbeit, Altenpflege und der sozialen Eingliederung von Menschen mit Behinderungen. Projektpartner waren die Gemeinden Cestica (Kroatien), Cirkulane (Slowenien), die Stadt Ruma (Serbien) und die Gemeinde Heiningen (Deutschland). Das Projekt begann im August 2015, das Abschlusstreffen fand vom 15. bis 17. September 2016 in Kroatien statt.
Weit über hundert Teilnehmer der vier Partnerländer Kroatien, Slowenien, Serbien und Deutschland trafen sich zum Projektabschluss in Kroatien. Die Heininger Delegation bestand aus 12 Teilnehmern, die sich aus dem Kreis des Seniorenbeirats, der Seniorenfachberatung und der Gemeindeverwaltung zusammensetzte.
Insgesamt fanden im Rahmen dieses Projektes vier Treffen mit umfangreichem Besichtigungs- und Vortragsprogramm in den Partnerländern statt.
Auch beim Abschlusstreffen in Kroatien konnten die Teilnehmer viele neue Eindrücke gewinnen und Erfahrungen austauschen. Besichtigt wurden ein Kindergarten, eine Grundschule, zwei Seniorenheime, ein Zentrum für Erziehung und Bildung für behinderte Kinder und ein Sozialunternehmen. Den Abschluss fand die Veranstaltung in einer Pressekonferenz und zusammenfassenden Vorträgen der jeweiligen Vertreter der Partnerländer. Die weitere Partnerschaft wurde durch Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung bestätigt.
Finanziert wurde das Projekt durch die Europäische Union im Rahmen des Programms "Europa für Bürgerinnen und Bürger".
Weitere Infos zum Projekt und zu den einzelnen Treffen gibt es hier:
- ACT-IN auf Facebook:
https://www.facebook.com/groups/531083080428248/ - Videoclips, Berichte und Interviews auf YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UC6NdW6mXyZp2GaE_d78ZyIA
- Broschüre als PDF-Datei (deutsche Version):
- Infoblatt: Zusammenfassung der Einzelveranstaltungen (englische Version):