Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "melden".
Es wurden 568 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 568.
Ernst-Weichel-Schule

oder Druck haben können Sie die Anmeldeformulare auch direkt im Rathaus bei Frau Walter / Zimmer 35 oder bei unserem Betreuungsteam in der Schule abholen. Anmeldeformular - Zusatzangebot für Ganztagesschüler [...] üler und Regelschüler entsprechend zeitlich angepasst. Die Betreuung startet für alle bereits angemeldeten Schüler mit dem ersten Schultag. Für Ganztagesschüler besteht vom ersten Schultag an das Mensaangebot [...] gestaltet, dass bereits bei der Anmeldung eine visuelle Trennung für Sie ersichtlich ist. - Die Anmeldeformulare für das Zusatzangebot der Gemeinde sind BLAU und stehen zum Download bereit. Sollten Sie das

Zuletzt geändert:26.11.2024
Formulare

g Antrag auf Gewerbeummeldung Antrag auf Gewerbeabmeldung Melderecht Widerspruch gegen Übermittlung von Meldedaten nach dem Bundesmeldegesetz (PDF-Dokument, 16,27 KB, 15.05.2018) Wohnungsgeberbestätigung

Zuletzt geändert:17.07.2024
Amtliche Bekanntmachungen

Religionsgesellschaft Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 Bundesmeldegesetz (BMG), § 6 des baden-württembergischen Ausführungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz und § 18 Meldeverordnung aufgeführten Daten der [...] ung anzugeben. Unionsbürger als Unterzeichner, die nach § 26 Bundesmeldegesetz von der Meldepflicht befreit und nicht in das Melderegister eingetragen sind, müssen zu dem Formblatt den Nachweis für die [...] Abs. 1 Satz 2 GemO wählbar und nach den Bestimmungen des § 26 Bundesmeldegesetz von der Meldepflicht befreit und nicht in das Melderegister eingetragen sind, müssen in der o. g. eidesstattlichen Versicherung

Zuletzt geändert:23.01.2025
Fahrdienst mit Huno

Friedhof etc. Wie weit fahren wir? Im Umkreis von ca. 7 km Wann fahren wir? siehe Text oben! Wie melde ich mich an? siehe Text oben! Telefon Telefonnummer: 01522 6888101 Wieviel kostet eine Fahrt? Die

Zuletzt geändert:27.11.2024
Senioren-Aktuell

Handzeichen ausdrücken, oder sogar kurz anhalten und ein Lob an die Schaffer aussprechen.Auch im Rathaus melden sich immer wieder Bürger die diese Tradition loben und sich alle Jahre wieder daran erfreuen. Es

Zuletzt geändert:27.11.2024
Frau Nicole Ziegelin

Bürgerbüro: Einwohnermeldeamt, Gewerbemeldungen

Zuletzt geändert:23.01.2025
Frau Tanja Kühnrich

Bürgerbüro: Einwohnermeldeamt, Standesamt, Schülerferienprogramm

Zuletzt geändert:23.01.2025
2025_Ferienbetreuung_Anmeldung_2025_-.pdf

mindestens 5 Anmeldungen vorliegen. Die Kinder können für die ganze Zeit oder an einzelnen Tagen angemeldet werden, wir werden tag-genau abrechnen. Da wir ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder [...] Krankheitsfall) eine frühzeitige Abmeldung mindestens 4 Wochen vorher erforderlich, ansonsten wird der angemeldete Tag auch abgerechnet. Die 4 Wochenfrist ist unter anderem zwingend notwendig im Falle dessen, dass [...] Sie den Bedarf für alle Schulferien noch nicht wissen, können Sie Ihr Kind auch nachträglich noch anmelden. Sollten wir für einzelne Tage mehr Anmeldungen erhalten als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:132,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.11.2024
Widerspruch_gegen_Uebermittlung_von_Meldedaten_nach_dem_Bundesmeldegesetz.pdf

Geburtsdatum: An die Gemeinde Heiningen - Einwohnermeldeamt - Hauptstraße 30 73092 Heiningen Widerspruch gegen Übermittlung von Meldedaten nach dem Bundesmeldegesetz Ich widerspreche der Weitergabe meiner [...] ☐ Parteien, Wählergruppen und anderen Trägen von Wahlvorschlägen (Wahlwerbung - § 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG)) ☐ Bei Unionsbürgern: Ich widerspreche der Nutzung meiner Daten zu dem Zweck mir Informationen [...] Baden-Württemberg (Ehrung von Alters- und Ehejubilaren durch den Ministerpräsidenten - § 12 Meldeverordnung Baden-Württemberg) ☐ Adressbuchverlage (Herausgabe von Adressbüchern - § 50 Abs. 3 BMG) ☐ öf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:16,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2018
Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)

Im Rahmen einer einfachen Melderegisterauskunft erhalten Sie von der Meldebehörde Familienname, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften zu der gesuchten Person. Ist die Person verstorben wird Ihnen [...] dies mitgeteilt. Ob Ihnen eine Meldebehörde eine Auskunft über die Daten der gesuchten Person erteilt, liegt in deren pflichtgemäßem Ermessen. Die einfache Melderegisterauskunft wird nicht erteilt, wenn eine [...] eine Auskunftssperre im Melderegister eingetragen ist oder für die Meldebehörde Grund zu der Annahme besteht, dass hieraus eine Gefahr für schutzwürdige Interessen des Betroffenen oder einer anderen Person

Zuletzt geändert:19.01.2025

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!