Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 376 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 376.
Heiningen_2023_34.pdf

Entnahme von Wasser in geringen Mengen für die Landwirtschaft, die Forstwirtschaft und den Gartenbau (sogenannter Gemeingebrauch) untersagt. Nach dem Wassergesetz kann Wasser bei normalen Wasser- ständen im [...] genügend Restwassermenge im Ge- wässer verbleibt. Dies ist in der derzeitigen Situation und auch mit Ausblick auf die kommenden Wochen nicht der Fall. Es besteht die Gefahr, dass bei Niedrigwasser die Gewässer- [...] konstante Mengen gereinigtes Abwasser in die Gewässer einleiten, durch das ge- ringe natürliche Wasserdargebot häufig nicht mehr ausreichend verdünnt werden. Der Abwasseranteil in den Gewässern und damit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.09.2023
Heiningen_2023_47.pdf

wechselnden Wasserzähler durch einen elektronischen Wasserzähler mit Funkmodul zu erset- zen. Mithilfe dieser elektronischen Funkwasserzähler dürfen verbrauchsbezogene und trinkwasserhygienisch relevante [...] Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung beschlossen: § 1 § 42 erhält folgende Fassung: § 42 Höhe der Abwassergebühren (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser 1,56 Euro. (2) Die Nie [...] Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasser- versorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) 14.11.2011 Der Gemeinderat hat am 23. Oktober

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.11.2023
Heiningen_2023_48.pdf

Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung beschlossen: § 1 § 41 erhält folgende Fassung: § 41 Höhe der Abwassergebühr (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 39) beträgt je m³ Abwasser 2,32 Euro. (2) Die Nied [...] 01.01.2024 wird die Schmutzwassergebühr auf 2,32 € je m³ Frischwasser und die Niederschlagswassergebühr auf 0,61 € je m² versiegelter Fläche festgesetzt. Bei der Schmutzwassergebühr wird aus dem Jahr 2019 [...] zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung – AbwS) vom 15.03.2011 Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden- Württemberg (WG), §§ 4 und11 der G

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.11.2023
Heiningen_2023_27.pdf

Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern eigenverantwortlich auf das Allernotwendigste.“ Nach dem Wassergesetz kann Wasser im Rahmen des soge- nannten Gemeingebrauchs bei normalen Wasserständen mittels [...] das Landratsamt die Wasserentnahme aus den Gewässern untersagt. Sollte je- doch durch die Trockenheit der Wasserstand noch weiter sin- ken, wird die Einschränkung der Wasserentnahme im Rahmen des Gemei [...] Polizei- revier Göppingen unter der Telefonnummer 07161 63-2360. Notdienst Wasser Zweckverband Eislinger Wasserversorgungsgruppe Entstördienst bei Tag und Nacht: Telefon: 07161 98451-0 (Zentrale) oder 0172

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.07.2023
Heiningen_2024_22.pdf

STAREN KEBAB & UNITED Gemeinsame Mitteilungen Austausch von Wasserzählern Wegen Ablauf der Eichfrist und der Umstellung auf funk- basierte Wasserzähler müssen in allen Gebäuden der Gemeinden Eschenbach und Heiningen [...] Eschenbach, die Wasserzähler ausgewechselt werden. Mit den Auswechselarbeiten, die ab dem 03.06.2024 beginnen werden, wurde die Smetex GmbH beauftragt. Daneben wird der Austausch einzelner Wasserzähler auch durch [...] entsprechenden Wasserzählern zu gewähren, damit eine schnelle und unproblematische Auswechslung erfolgen kann. Weiterhin muss der Hauptabsperrhahn gang- bar sein, damit ein Abstellen des Wassers möglich ist

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.05.2024
Heiningen_2024_35.pdf

Polizei-re- vier Göppingen unter der Telefonnummer 07161 63-2360. Notdienst Wasser Zweckverband Eislinger Wasserversorgungsgruppe Entstördienst bei Tag und Nacht: Telefon: 07161 98451-0 (Zentrale) oder 0172 [...] trockener Sekt • 0,7 Liter gekühlter halbtrockener Weißwein vom Bodensee (Bacchus) • 500 ml gekühltes Mineralwasser mit Kohlensäure Außerdem: • Bowlengefäß (mindestens 3 Liter Inhalt) • Bowle-Gläser • Eiswürfel [...] ser in dünne Scheiben schneiden, dabei die Kerne entfernen. 3. Zitronenlikör, Sekt, Wein und Mineralwasser in das Bowlege- fäß geben und vorsichtig durchrühren. Zitronenmelisse und Zitronenscheiben dazu

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.08.2024
Heiningen_2024_33.pdf

Polizei-re- vier Göppingen unter der Telefonnummer 07161 63-2360. Notdienst Wasser Zweckverband Eislinger Wasserversorgungsgruppe Entstördienst bei Tag und Nacht: Telefon: 07161 98451-0 (Zentrale) oder 0172 [...] Kanal (dance_tsvheiningen) eingesehen werden. Wassonstnochinteressiert Aus dem Verlag Wassermelonen-SalatWassermelone, Feta und Minze sind die Grundlagen dieses fruch- tigen Sommersalates. Ein paar Nüsse [...] Kontext wiederfinden würden. So untersuchte man die Symbolbedeutung unter anderem von Berg, Baum, Wasser, Ofen, Holunder und landete zum Schluss im Wald. Dort wurde die Wandergruppe vor zauberhafter Kulisse

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.08.2024
Heiningen_2024_21.pdf

Eschenbach & Heiningen Gemeinsame Mitteilungen Austausch von Wasserzählern Wegen Ablauf der Eichfrist und der Umstellung auf funk- basierte Wasserzähler müssen in allen Gebäuden der Gemeinden Eschenbach und Heiningen [...] Eschenbach, die Wasserzähler ausgewechselt werden. Mit den Auswechselarbeiten, die ab dem 03.06.2024 beginnen werden, wurde die Smetex GmbH beauftragt. Daneben wird der Austausch einzelner Wasserzähler auch durch [...] entsprechenden Wasserzählern zu gewähren, damit eine schnelle und unproblematische Auswechslung erfolgen kann. Weiterhin muss der Hauptabsperrhahn gang- bar sein, damit ein Abstellen des Wassers möglich ist

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:15,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.05.2024
Heiningen_2024_39.pdf

Polizei- revier Göppingen unter der Telefonnummer 07161 63-2360. Notdienst Wasser Zweckverband Eislinger Wasserversorgungsgruppe Entstördienst bei Tag und Nacht: Telefon: 07161 98451-0 (Zentrale) oder 0172 [...] dort fahren wir nach Bad Überkingen und parken bei der Autalhalle. Über die Waldkapelle und Autalwasserfälle geht es zunächst in Richtung Aufhausen. Vorbei am Burghal- denfels und der Ruine Bühringen kommen [...] mehr etwas erkennbar. Umso bemerkenswerter ist das Pano- rama mit Weigoldsberg, Hausener Wand und Wasserberg. Dort werden wir voraussicht lich unsere Vesper einnehmen. Über den Kahlenstein mit dem Kahlenloch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2024
Heiningen_2024_36.pdf

Polizei-re- vier Göppingen unter der Telefonnummer 07161 63-2360. Notdienst Wasser Zweckverband Eislinger Wasserversorgungsgruppe Entstördienst bei Tag und Nacht: Telefon: 07161 98451-0 (Zentrale) oder 0172

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2024

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!