Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 524 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 524.
Heiningen_2024_33.pdf

Grillstellen. Dieser Faktor ist entscheidend für die Zahl an Waldbränden. Was tun, wenn es brennt? Wählen Sie die 112 und informieren Sie die Leitstelle über fol- gende Punkte. – Wo brennt es? – Was brennt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.08.2024
Heiningen_2024_31_Amt.pdf

oder sich sonst gewöhnlich aufhalten, und • nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Vom Wahlrecht ausgeschlossen sind Personen, die ihr Wahlrecht infolge Richterspruchs verloren haben. 4. Jeder Eintr [...] „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes“ Der Landtag wolle beschließen, dem nachstehenden Gesetzent- wurf seine Zustimmung zu erteilen: Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes Artikel 1 Änderung des [...] des Landtagswahlgesetzes Das Landtagswahlgesetz in der Fassung vom 15. April 2005 (GBl. S. 384), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 26. April 2022 (GBl. S. 237) geändert worden ist, wird wie

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.08.2024
Heiningen_2024_50_Text.pdf

Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes (Bebilderter Jahresrückblick) 3. Entlastung des Vorstandes 4. Wahlen 5. Ausblick und Verschiedenes Wir würden uns sehr freuen, Sie/euch bei unserer Mitgliederver- sammlung [...] Austausch und Dis- kussionen. Mitveranstalter: OV Voralb im Kreisverband Göppingen Sie wollen uns im Wahlkampf unterstützen veranstaltungen@gruene-gp.de Kirchliche Mitteilungen Ökumenische Mitteilungen Seni [...] sionen, Workshops und vielem mehr an Programm unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“. Die Aus- wahl ist groß – so ist für jedes Alter und jeden „Geschmack“ das Richtige dabei. Jede/r sucht sich im

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:12,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.12.2024
Heiningen_2024_05.pdf

Bildung des Gemeindewahlausschusses für die Durchführung der Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 Dem Gemeindewahlausschuss obliegt die Leitung der Gemein- dewahlen und die Feststellung des Wahlergebnisses. Bei der [...] Dill erläuterte, finden neben der Europawahl die Wahl zum Verband der Region Stuttgart, die Kreistagswahl und die Gemeinderatswahl statt. Die drei Kom- munalwahlen werden von einem für jede Legislaturperiode [...] der Wahl der Kreisräte leitet er die Durchführung der Wahl in der Ge- meinde und wirkt bei der Feststellung des Wahlergebnisses mit. Für die Berufung des Gemeindewahlausschusses ist der Ge- meinderat zuständig

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.02.2024
Was wird gewählt

Kommunalwahlen sind die Wahlen zu folgenden Kommunalvertretungen: Gemeinderat Ortschaftsrat Bezirksbeirat Kreistag Bei den Wahlen zu den Gemeinderäten, Ortschaftsräten und Bezirksbeiräten wird auch von [...] Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Vorzeitige Neuwahlen (wie bei der Landtagswahl und Bundestagswahl) sind nicht vorgesehen. Wenn aber die Mitgliederzahl in einer der Kommunalvertretungen auf weniger als [...] Mitgliederzahl herabgesunken ist, wird eine Ergänzungswahl durchgeführt. Hinweis: Die Bürgermeisterwahl gehört ebenfalls zum Oberbegriff der Gemeindewahlen. Sie wird in einem eigenen Kapitel dargestellt

Zuletzt geändert:30.01.2024
Jugend- und Auszubildendenvertretung

unabhängig vom Alter, wenn sie am Wahltag seit zwei Monaten der Dienststelle angehören. Die Wahlen finden alle zweieinhalb Jahre statt, im Wechsel zusammen mit den regelmäßigen Wahlen des Personalrats in der Zeit [...] im Betrieb einen Betriebsrat und fünf wahlberechtigte jugendliche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen oder zur Berufsausbildung Beschäftigte gibt. Als wahlberechtigt gelten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen [...] hängt nicht von einer bestimmten Dauer der Betriebszugehörigkeit oder einer Nationalität ab. Die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung finden alle zwei Jahre in der Zeit vom 1. Oktober bis 30

Zuletzt geändert:30.01.2024
51_vom_22.12.2022.pdf

Satzung durch- zuführenden Wahlen werden vom Feuerwehrkommandan- ten geleitet. Steht er selbst zur Wahl, bestellen die Wahl- berechtigten einen Wahlleiter. Bei der Durchführung von Wahlen nach Absatz 6 leitet [...] Die Wahl der Mitglieder des Feuerwehrausschusses wird als Mehrheitswahl ohne das Recht der Stimmenhäufung durchgeführt. Jeder Wahlberechtigte hat so viele Stimmen, wie Ausschussmitglieder zu wählen sind [...] aus deren Mitte in geheimer Wahl gewählt. Bei der Wahl der Stellvertreter wird auch die Reihenfolge der Stellvertretung bestimmt. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. (3) Die Wahlen des ehrenamtlich tätigen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:11,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.12.2022
Heiningen_2023_45.pdf

bis Ende April 2024. Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 Amtsleiterin Aida Scheiring gibt den Wahltermin für die Euro- pawahl, die Regionalwahl sowie für Kreistags- und Gemeinde- ratswahlen bekannt. Der Gemei [...] Be- werber digital eingeben, und für die Kreistags- und Gemeinde- ratswahl die elektronische Stimmzettelerfassung am Montag nach der Wahl im Rathaus. Neuanstellung von Andreas Sauner im Naturkindergarten [...] katholische Seelsorgeeinheit Voralb trauert um Hubert Dreher Dreiundzwanzig Jahre lang war der Wahlschwabe als Mitglied des Kirchengemeinderates in Heiningen und Eschenbach aktiv. Er brachte sich mit wertvollen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.11.2023
Heiningen_2024_23.pdf

den Ort der Wahlauszählung am Montag, 10.06.2024 Am 9. Juni 2024 erfolgt die Wahl zum Europäischen Par- lament (Europawahl). Gleichzeitig finden die Kommunal- wahlen (Wahl des Gemeinderats, Wahl des Kreistags [...] Kreistags und die Wahl der Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart (Regionalwahl) statt. Die Ergebnisse der Europa- wahl und der Regionalwahl werden noch am Wahltag in den Wahlräumen der Stimmabgabe [...] Nirgends ist der Einfluss des Wählers so groß wie auf der Gemeindeebene. Das gilt in Baden-Würt- temberg ganz besonders, weil unser Kommunal- wahlrecht dem Wähler eine gezielte Auswahl unter den Kandidaten für

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.06.2024
Heiningen_2023_08.pdf

stehen: 1. Begrüßung 2. Wahl Tagungsvorstand und Protokollführer/-in 3. Protokoll der letzten Versammlung am 25.03.2022 4. Berichte 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung 7. Wahlen 8. Anträge 9. Verschiedenes [...] Protokoll der letzten Versammlung TOP 3 Wahl eines Versammlungsleiters und Protokollführers TOP 4 Berichte TOP 5 Aussprache zu den Berichten TOP 6 Entlastungen TOP 7 Wahlen TOP 8 Änderung der Beitragsstruktur [...] Linienfahrpläne können dann unter www.vvs.de [1] eingesehen werden. Dort können die Fahrgäste die Auswahl entweder unter Angabe der Liniennummer oder der Abfahrtshaltestelle treffen. Ein anderer Weg, den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.02.2023

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!