Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "1".
Es wurden 743 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 743.
Heiningen_2025_06.pdf

Gemeinde Eschenbach ist in folgende zwei allgemeine Wahlbezirke eingeteilt: Wahlbezirk 1 (Nr. 00101) Technotherm-Halle, Raum 1, In den Bühlgärten 4, 73107 Eschenbach Wahlbezirk 2 (Nr. 00102) Technotherm-Halle [...] November Montag, Mittwoch und Freitag 14:00-17:00 Samstag 09:00-17:00 Dezember – März Samstag 12:00-16:00 1. Febr. – 31. März zusätzlich Mittwoch 14:00-17:00 Interkommunaler Wertstoffhof Im Rohrgarten unweit [...] Gewerbesteuer Fälligkeit der Grund- und Gewerbesteuer am 15. Februar 2025 Am 15. Februar 2025 wird die 1. Rate der Grund- und Gewerbe- steuer für das Jahr 2025 fällig. Die Zahlungspflichtigen werden an die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.03.2025
Heiningen_2025_07.pdf

spätestens 07.03.2025 mit fol- genden Angaben: 1. Name und Adresse 2. Baumart 3. Qualität (ZÜF Zertifikat) und Größe Bitte angeben, ob Wildschutz benötigt wird 1. Anzahl Wuchshülle + Akazienstab 2. oder F [...] Eucharistiefeier / Pfr. Rother Sonntag, 23. Februar – 7. Sonntag im Jahreskreis Lesungen: 1 Sam 26,2.7-9.12-13.22-23; 1 Kor 15,45-49 Evangelium: Lk 6,27-38 09.00 Uhr Heiningen Eucharistiefeier / Pfr. Rother [...] Vereinen CVJM Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.cvjm-heiningen.de und auf Instagram. 1. FC Heiningen e.V. Der 1. FC Heininingen trauert um sein Mitglied Liselotte Matula die im Januar verstorben ist

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.03.2025
Entwurf-BPl_ZT-Weingärten_7-2024-11-06.pdf

6 65 51 1/3 7 1/11 2 43 9/1 6 3 40 42 9 22 14 12 4/5 20 2 8 1 12 15 5 7 11 7 59/1 53 0 7 4 5 5 3 12 3 4 8 8 17 17/1 18 10 41 2 31 40 44 36 7 30 35 3 33 29 27 10 9 11 7 70/1 4/4 13 7 22 318 1/1 4 11 61 [...] 35 38 41 39 1 20 9 11 9 11 10 62 19 9 7 24 22/1 56 5 1/2 14 28 9 14 6 9 16 19 6 36 12 3 8 14 62/1 15 70 16 2 74 6 54 4 52/1 3 47 48 38 4 2 33 39 12 34 37 8 44 26 6 2 4/2 3 18 7 60 1 8 23 17 1/3 34 55 49 [...] G G U 1830/4 3719 3725 3746 3749 3731 87/1 90 3741 4748 4749 4752 0 88 71 63/1 63 83/1 78/1 85 76/3 81/3 81 77 81/4 81/5 61 67/2 59/2 59/1 60/1 75/1 75 64/2 73/1 64/6 64/5 65 72 73/9 39 40 4750 38 80/2

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:955,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.01.2025
FINAL_Entwurf-BPL_Bgeründung-2025-01-20.pdf

Bebauungsplan „Freiflächen PV-Anlage" 1 IV. BEGRÜNDUNG zum Bebauungsplan „Freiflächen PV-Anlage“ und den örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Freiflächen PV-Anlage“ 1 Planerfordernis, Ziele und Zwecke [...] Anlagen und Technologien mit hohem Wirkungsgrad (Effizienz) hinzuwirken“ (4.2.0.1 (G)). Insbesondere ist hierbei der Grundsatz 4.2.1.2.3 (G) des Regionalplans für Photovoltaik- Anlagen hervorzuheben. So kommt [...] „Freiflächen PV-Anlage" 2 Abb. 1: Auszug aus der Raumnutzungskarte des Regionalplans 2020 der Verband Region Stuttgart Der Regionalplan weist einen regionalen Grünzug aus (vgl. Abb. 1). In diesen Gebieten sind

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.01.2025
2025-03_Heiningen_Verbandssatzung_für_Homepage_Gesamtfassung.pdf

Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) die nachstehende Verbandssatzung: § 1 Mitglieder, Rechtsform, Name und Sitz (1) Die Gemeinden Heiningen und Eschenbach des Landkreises Göppingen, im folgenden [...] husses gemäß §§ 192 Baugesetzbuch (BauGB). § 3 Führung der Kassengeschäfte (1) Zu den Kassengeschäften nach § 2 Abs. 3 Nr. 1 gehören insbesondere a) die Abwicklung des Zahlungsverkehrs (Ein- und Auszahlungen) [...] Gemeindeverwaltungsverband Voralb Gemeinde Heiningen Nr. G 3a Verbandssatzung Seite 1 Stand 25.03.2025 VERBANDSSATZUNG des Gemeindeverwaltungsverbands Voralb Aufgrund von § 21 des Gesetzes über kommunale

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:108,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.03.2025
Heiningen_2025_15_Amt.pdf

deutlich zu reduzieren. Im investiven Bereich ergeben sich Einzahlungen in Höhe von 1.184.000 Euro und Auszahlungen in Höhe von 1.293.184 Euro. Die Investitionen im Jahr 2025 betreffen in erster Linie Maß- nahmen [...] Euro aufzuneh- men, die Kreditermächtigung von 1,2 Mio. Euro soll möglichst nicht in voller Höhe ausgenutzt werden. Für ihn ist eine Pro- Kopf-Verschuldung von 1.000 Euro die absolute Schallgrenze, er möchte [...] November Montag, Mittwoch und Freitag 14:00-17:00 Samstag 09:00-17:00 Dezember – März Samstag 12:00-16:00 1. Febr. – 31. März zusätzlich Mittwoch 14:00-17:00 Interkommunaler Wertstoffhof Im Rohrgarten unweit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.04.2025
Entwurf-BPl_TT-Breite_II_4-2024-11-06.pdf

74 Abs. 2 LBO von der nach § 37 Abs. 1 LBO vorgegebenen erforderlichen Stellplatzzahl von 1,0 pro Wohneinheit abgewichen und die erforderliche Stellplatzanzahl auf 1,5 Stellplätze je Wohneinheit erhöht [...] (…) 2.4. Einfriedigungen Einfriedigungen sind entsprechend Anlage 1 auszuführen (Bestandteil dieses Bebauungs- plans). (Hinweis: Anlage 1 hat Einfriedungen folgendermaßen geregelt: Einfassung der Baugrundstücke [...] Mauern und Zäune sind bis zu einer Höhe von maximal 1,50 m (auf die angrenzende Verkehrsfläche bezogen) zulässig. (…) 2.6. Stellplätze Je Wohneinheit sind 1,5 Stellplätze herzustellen. Bei entstehenden Bruchzahlen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:286,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.01.2025
Entwurf-BPl_ZT-Breite_II_4-2024-11-06.pdf

54 12 6/1 108 11 8/ 1 144 3 19 92 55 /3 20 13 6/ 2 13 8 35/1 15 1 10 6 52 39 27 50 7 33 /2 37 31 /1 25 /1 21 23 1917 55 /25 5/ 1 43 41 51 55 62 5 14 11 6 77 75 12 68 37 /1 99 93/1 6 7 14 /114 8/1 74 78 41 [...] 15 4/ 1 148 146 158 48/1 2 132 134 13 6 10 12 2 128 106 11 4 6 8 94 /1 2 5 80 13 8/ 1 8 17 9 3 13 58 31 11 5 25 46 33 /1 33 25 6367 69/1 6969/2 104 49 10 56 16 47 15 64 66 17 97 83 10 3 10 1 87 /1 35 87 [...] 152 12 0/ 1 13 6/ 1 130 44 10/1 4 100 96 9 72 142 30 27 /1 23 3 11 35 10 9 45 71 12/1 60 4 4/1 5 93 85 12 33 /1 4 15 95 4 11 39 70 83 4 69 42 102 43 45 11 3 9 7 5 8 12 0/ 2 102 11 8 11 6 12 0 4/1 82 98 21

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:908,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.01.2025
Heiningen_2025_23.pdf

aus 1.3. und 1.4) von -679.450 1.6 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0 1.7 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.8 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.6 und 1.7) von [...] dungen von 15.980.866 1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von -679.450 1.4 Abdeckung von Fehlbeträgen aus Vorjahren von 0 Nummer 23 Donnerstag, 5. Juni 2025 Heiningen 9 1.5 Veranschlagtes o [...] beschlossen: § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 15.301.416 1.2 Gesamtbetrag

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.06.2025
Bebauungsplan_Freiflächen_PV_Anlage_Entwurf_Textteil.pdf

geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 27. Juni 2023 (GBl. S. 229,231). 1. Art der baulichen Nutzung (§ 9 (1) 1 BauGB, i.V.m. § 1-15 BauNVO) Sonstiges Sondergebiet: Photovoltaik-Freiflächenanlage Siehe [...] N ENTWURF Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB: 24.07.2023 Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB mit Schreiben vom: 07.02.2024 Frühzeitige [...] onen sowie weiteren, für den Betrieb notwendigen Nebenanlagen. 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) 1 BauGB, i.V.m. § 16-21a BauNVO) Höhe der baulichen Anlage Siehe Planeinschrieb Die Höhenfestsetzungen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:211,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.01.2025

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!