Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 513 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 513.
Widerspruch_gegen_Uebermittlung_von_Meldedaten_nach_dem_Bundesmeldegesetz.pdf

gesetz Ich widerspreche der Weitergabe meiner Daten an ☐ Parteien, Wählergruppen und anderen Trägen von Wahlvorschlägen (Wahlwerbung - § 50 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG)) ☐ Bei Unionsbürgern: Ich widerspreche [...] he der Nutzung meiner Daten zu dem Zweck mir Informationen von Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen zuzusenden (§ 2 Abs. 3 BW AGBMG). ☐ Mandatsträger, Presse oder Rundfunk (

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:16,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2018
Bebauungsplan_Breite_III_-_Lageplan.pdf

ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN M 1:500 SATZUNG vom 17.12.2012 BEBAUUNGSPLAN BREITE III Hauptgebäuderichtung wahlweise Hauptgebäuderichtung Baugrenze nur Einzel- und Doppelhäuser zulässigED Bauweise, Baugrenzen, Stellung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:824,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.05.2018
2021_05_06_Kleinkindgruppe.pdf

freien, selbstbestimmten Spiel. Die Kinder können ihr Spielmaterial sowie ihren Spielpartner frei wählen und entwickeln dadurch Selbständigkeit und Eigeninitiative. In dieser, für die Entwicklung der Kinder [...] ustausch beim Bringen und Abholen der Kinder - verschiedene Elternabende - Elternabend mit Elternbeiratswahl. - 1x jährlich findet ein gemeinsamer Elternabend aller drei Heininger Kindergärten statt. -

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:735,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.05.2021
2021_05_06_Konzeption_Kinderhaus.pdf

ustausch beim Bringen und Abholen der Kinder - verschiedene Elternabende - Elternabend mit Elternbeiratswahl - Während des Kindergartenjahres finden mindestens zwei Treffen mit dem Eltern- beirat statt [...] bewegen. Wir geben den Kindern die Möglichkeit ihre eigenen Bildungsprozesse mitzube- stimmen. Bei der Auswahl von Angeboten und Projekten sind wir offen für die Bedürfnisse und Interessen der Kinder und unterstützen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:06.05.2021
Heiningen_2025_05.pdf

Finanzen 6. Vorstellung und Beschluss Haushaltsplan 2025 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahlen 9. Wahl der Delegierten zur Bezirkstagung 10. Ehrungen 11. Anträge 12. Verschiedenes Anträge sind schriftlich [...] g stehen: 1. Begrüßung 2. Wahl Tagungsvorstand und Protokollführer/-in 3. Protokoll der letzten Versammlung 4. Berichte 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung 7. Wahlen 8. Anträge 9. Verschiedenes [...] Protokoll der letzten Versammlung TOP 3 Wahl eines Versammlungsleiters und Protokollführers TOP 4 Berichte TOP 5 Aussprache zu den Berichten TOP 6 Entlastungen TOP 7 Wahlen TOP 8 Anträge TOP 9 Verschiedenes

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.01.2025
Jahresrueckblick_2015.pdf

großes Spiel- und Kletter- gerät konnte auf dem Schulhof installiert werden. Nach einer intensiven Auswahl- und Planungsphase, an der auch Eltern und einige Kinder beteiligt waren, war das passende Gerät

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
G3-2020-07_Verbandssatzung_für_Homepage_Heiningen_Gesamtfassung.pdf

8. die folgenden Weisungsaufgaben: a) Vorbereitung und Durchführung von Wahlen und Abstimmungen mit Ausnahme von Kommunalwahlen; b) Statistische Erhebungen; c) Wehrerfassung; d) Aufstellung von Entwürfen [...] waltungsverband Voralb Gemeinde Heiningen Nr. G 3 Verbandssatzung Seite 4 Stand 17.05.2017 1. die Wahl des Verbandsvorsitzenden und seiner Stellvertreter, 2. die Änderung der Verbandssatzung, 3. die E [...] gsfall vertritt. (4) Die weiteren Vertreter der Mitgliedsgemeinden werden nach jeder regelmäßigen Wahl der Gemeinderäte von dem neu gebildeten Gemeinderat aus seiner Mitte gewählt. Scheidet ein weiterer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:146,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.07.2020
A2_Abwasserverband.pdf

gleiche Zahl von Stellvertretern werden vom Gemeinderat jeweils für die Dauer einer allgemeinen Wahlperiode der Gemeinderäte gewählt. (3) Gehört ein Gewählter dem Gemeinderat an oder ist er hauptamtlicher [...] Die Änderungen dieser Satzung (§ 13) sowie der Erlass und die Änderung sonstiger Satzungen. b) Die Wahl des Verbandsvorsitzenden, seiner Stellvertreter, des technischen Leiters und des Kassenverwalters [...] Stellvertreter werden von der Verbandsversammlung aus ihrer Mitte auf die Dauer einer allgemeinen Wahlperiode der Gemeinderäte gewählt. Endet die Mitgliedschaft des Gewählten in der Verbandsversammlung, so

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:84,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
K2.pdf

besteht aus mindestens 3 Mitgliedern. Die Eltern jeder Gruppe wählen aus ihrer Mitte ein Mitglied. Sind weniger als 3 Gruppen vorhanden, wählen alle Eltern aus ihrer Mitte ein weiteres Mitglied. Für jedes [...] jedes Mitglied im Elternbeirat ist ein Vertreter zu wählen. Das Wahlverfahren bestimmen die Eltern. Der Elternbeirat wählt aus seiner Mitte den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Die Amtszeit des Elt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:83,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
G1_Geschaeftsordnung_Gemeinderat_2022.pdf

nur ein Bewerber zur Wahl und erreicht dieser nicht mehr als die Hälfte der Stimmen der anwesenden Stimmberechtig- ten, findet ein zweiter Wahlgang statt; auch im zweiten Wahlgang ist mehr als die Hälfte [...] Das Verfahren richtet sich nach den Bestimmungen in § 24 Abs. 2. - § 37 Abs. 6 GemO - 11 § 24 Wahlen (1) Wahlen werden geheim mit Stimmzetteln vorgenommen; es kann offen gewählt werden, wenn kein Mitglied [...] gten erhalten hat. Wird eine solche Mehrheit bei der Wahl nicht erreicht, findet zwischen den beiden Be- werbern mit den meisten Stimmen Stichwahl statt, bei der die einfache Stimmenmehrheit entscheidet

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:175,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.05.2022

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!