Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "wahlen".
Es wurden 513 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 513.
Jahresrueckblick_2014.pdf

in seinem Amt, um sein Leben und Wirken zu würdigen. Gemeinderatswahl bringt Veränderung im Gremium Mehrere Gemeinderäte waren nicht mehr zur Wahl angetreten und so gab es ein Stühlerücken im Hei- ninger [...] jetzt Kreistagsmitglied Mit 2.028 Stimmen im Wahlkreis 6 (734 Stimmen allein aus Heiningen) erhielt Gemeinderätin Claudia A. Schlürmann bei der Kommunalwahl nun auch einen Sitz im Kreistag. Mit spannenden [...] Stimmen Michael Traub Frank Sterlike Günter Rees Michael Frei 3Jahresbericht Heiningen 2014 Freie Wählerliste: insgesamt 6.058 Stimmen Rolf Reick Jakob Frieß Karl Martin Haag SPD: insgesamt 4.454 Stimmen Dieter

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
ratgeber-notfallvorsorge.pdf

Achten Sie darauf, dass Sie für Kinder nicht zu gänglich ist (hoch hängen oder abschließen). - › Wählen Sie einen wenig beheizten und trockenen Raum. Achtung: Das Bad ist der falsche Platz! › Ideal wäre [...] kleinere bauliche Maßnahmen, um die Sicherheit deutlich zu steigern. Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl von Dingen, die Sie tun oder veranlassen können. - Personensicherungssystem bei Dacharbeiten Sie [...] kleinere bauliche Maßnahmen, um die Sicherheit deutlich zu steigern. Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl von Dingen, die Sie tun oder veranlassen können. Bauliche Sicherheit Kleine Maßnahmen, große Wirkung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.11.2022
Konzeption_Hofkindergarten_Heiningen_aktuell_2023.pdf

die Fortschritte Ihres Kindes in den verschiedenen Entwicklungsbereichen. Elternabende mit Elternbeiratswahl (zu Beginn des Kindergartenjahres). Mit dem gewählten Elternbeirat finden jährlich ein bis zwei

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.07.2023
stromausfall-vorsorge-selbsthilfe.pdf

Kleine Stromerzeuger sind mit Die sel-, Benzin- oder Gasmotorenan trieb im Handel erhältlich. Bei der Auswahl des Antriebes sollten Vor schriften zur Lagerung von Kraft stoffen und der Kraftstoffbezug bei einem [...] Mehrfamilienhäusern können sich Nachbarn durch die Geräuschemissionen belästigt füh len. Bei der Auswahl eines Stromer zeugers sollte daher ein leises Mo del gewählt werden. Ortsveränderliche Geräte wie [...] net sein. Er muss die Spannung und Frequenz ausreichend stabil halten. Lassen Sie sich bei der Aus wahl eines Stromerzeugers vom Fachhandel beraten. Bei der Verlegung der Verlänge rungskabel ist daran zu

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:465,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.11.2022
Jahresrückblick_2016.pdf

Internet surfen. Wer also nicht schon längst bei KabelBW/Unitymedia angeschlos- sen ist, hat nun die Wahl, sich von der Telekom ver- sorgen zu lassen. 9Jahresbericht Heiningen 2016 Am 14. Oktober war es so

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.06.2017
Jahresrückblick_2017.pdf

Gemeinderat verabschiedete sein Mitglied der Frauenliste, Ute Schoppa. Sie wurde bei der Kommu- nalwahl 2004 mit 1014 Stimmen für die Frauenliste in den Gemeinderat gewählt und nahm im Septem- ber 2004 [...] Dr. Christel Großmann ist die direkte Nachrücke- rin nach der Stimmenauszählung zur letzten Kom- munalwahl und sie war auch bereit, auf dem freien Stuhl Platz zu nehmen. Nachfolgerin Dr. Christel Großmann [...] noch auf dem Rathaus möglich. Bundestagsabgeordnete Heike Baehrens in Heiningen Die für unseren Wahlkreis zuständige Bundestags- abgeordnete Baehrens kam zu Besuch aufs Heinin- ger Rathaus, um sich über

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.05.2018
Heiningen_2024_50_Text.pdf

Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes (Bebilderter Jahresrückblick) 3. Entlastung des Vorstandes 4. Wahlen 5. Ausblick und Verschiedenes Wir würden uns sehr freuen, Sie/euch bei unserer Mitgliederver- sammlung [...] Austausch und Dis- kussionen. Mitveranstalter: OV Voralb im Kreisverband Göppingen Sie wollen uns im Wahlkampf unterstützen veranstaltungen@gruene-gp.de Kirchliche Mitteilungen Ökumenische Mitteilungen Seni [...] sionen, Workshops und vielem mehr an Programm unter dem Motto „mutig – stark – beherzt“. Die Aus- wahl ist groß – so ist für jedes Alter und jeden „Geschmack“ das Richtige dabei. Jede/r sucht sich im

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:12,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.12.2024
Heiningen_2025_2_Text.pdf

bis zum 19. Januar 2025 Wahl- vorschläge beim Wahlausschuss einreichen. Das bedeutet, dass Sie eine oder mehrere Personen als Kandi- dat/-innen für die Kirchengemeinderatswahl vorschlagen kön- nen. Wenn [...] Parteien, Wählergruppen u. a. bei Wahlen und Abstimmungen Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1. November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Parteien, Wählergruppen und anderen [...] anderen Trägern von Wahlvor- schlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten sogenannte Grup- penauskünfte

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:11,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.01.2025
Bebauungsplan_Breite_III_-_Textteil.pdf

Ausrichtung verfügen. Lediglich in dem größeren Baufeld wird die Stellung der baulichen Anlagen durch wahlweise Gebäuderichtungen bestimmt. Durch diese Festsetzung wird dem jeweiligen Planer und Architekten möglichst

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:189,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.05.2018
Bewerbung_Jugenschoeffenwahl.pdf

Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste der Jugendschöffenwahl 2018 Landratsamt Göppingen Kreisjugendamt Lorcher Straße 6 73033 Göppingen Schöffenwahl für die Amtsperiode 2019 bis 2023 Angabe der n [...] Angabe): Für den Fall meiner Wahl bevorzuge ich das Amt einer Schöffin/eines Schöffen am Amtsgericht am Landgericht (kurze Begründung). Ich weiß, dass der Schöffenwahlausschuss an meinen Wunsch nicht gebunden [...] freiwilligen Daten an den Jugendhilfeausschuss und den Schöffen- wahlausschuss weitergegeben werden. Die Übermittlung darf nur zum Zweck der Schöffenwahl erfolgen. .............................................

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:69,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2018

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!