Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "1".
Es wurden 742 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 742.
1645-BP-Erneuter_Entwurf-BG-2022-02-21.pdf

Bebauungsplan „Breite II, 3. Änderung" 1 IV. BEGRÜNDUNG zum Bebauungsplan „Breite II, 3. Änderung“ und den örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Breite II, 3. Änderung“ 1 Planerfordernis, Ziele und Zwecke [...] niedriger liegen. Der First der geplanten Gebäude könnte im Vergleich zur derzeitigen Bebauung um 1,0m bzw. 1,40m höher liegen. Zudem macht die geplante Bebauung einen Grundstückstausch notwendig. Damit das [...] § 13a BauGB i.V.m. § 13 BauGB, d.h. ohne frühzeitige Unterrichtung und Erörterung nach § 3 (1) und § 4 (1) BauGB und ohne Umweltprüfung und Umweltbericht durchgeführt. 6 Umweltbelange / Auswirkungen der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:114,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.03.2022
Jahresrueckblick_2015.pdf

9 Sozialausschuss 1 Seniorenbeirat 6 Vergabeausschuss für Wohnungen im Haus in der Breite 1 Gemeindeverwaltungsverband Voralb 2 Zweckverband Gewerbepark Voralb 2 Abwasserzweckverband 1 Zweckverband Was [...] 817 Anteil Umsatzsteuer 151 124 Finanzzuweisungen 1.093 972 Gewerbesteuerumlage – 205 – 174 Kreisumlage – 2.113 – 2.002 Finanzausgleichsumlage – 1.341 – 1.277 Einnahmen ./. Ausgaben 2.377 2.942 Überschuss [...] nsrate) ¢ Zuführung zum Vermögenshaushalt in Millionen Euro 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2 1 0 -1 Bei der Ermittlung der Investitionsrate wurde noch der Nachtragsansatz 2015 zugrunde gelegt. Die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
pdf11-05-21-8.14.14-AS_AZV-Ehrenamtl-Entschaedigung-2-Aenderung.pdf

über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit beschlossen: § 1 § 1 erhält folgende Fassung: Entschädigung nach Durchschnittssätzen (1) Ehrenamtlich Tätige erhalten den Ersatz ihrer Auslagen und ihres

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:106,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.05.2021
43360280_04-04-22-10.52.26-pdf04-04-22-10.52.19-AS_Auslage-Haushaltssatzung-Blaettle-22.pdf

von 1.720.016 1.3 Ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1 und 1.2) von 0 1.4 Abdeckung von Fehlbeträgen aus Vorjahren von 0 1.5 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.3. und 1.4) von 0 1.6 Ge [...] Erträge von 0 1.7 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen von 0 1.8 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.6 und 1.7) von 0 1.9 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.5 und 1.8) von 0 2. [...] beschlossen: § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt Der Haushaltsplan wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 1.720.016 1.2 Gesamtbetrag

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:266,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.04.2022
G4_Satzung_Gewerbepark.pdf

genannt, geändert mit Satzung vom 04.05.1982 20.12.1989 23.04.1997 13.03.2002 30.04.2013 § 1 Name - Sitz - Gebiet (1) Der Verband führt den Namen „Zweckverband Gewerbepark Göppingen/Voralb“ und hat seinen [...] Markung Flurstücke Nr. 2900/2, 2307/1 bis 2307/11 und FW 95. Gemeinde Eschenbach Nr. G 4 Zweckverband Gewerbepark Göppingen/Voralb Seite 2 Stand 30.04.2013 § 2 Mitglieder (1) Mitglieder des Verbands sind: a) [...] und die Auflösung des Verbands. Im übrigen gilt § 21 Abs. 1 GKZ. Eine Änderung des Beteiligungsverhältnisses nach §§ 13 Abs. 2 und 14 Abs. 1 bedarf der Zustimmung der betroffenen Verbandsmitglieder. (4)

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:45,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
Rueckblick_2013.pdf

Gewerbesteuer 1.027 168 Anteil Einkommensteuer 2.695 2.535 Anteil Umsatzsteuer 121 118 Finanzzuweisungen 914 564 Gewerbesteuerumlage -73 -190 Kreisumlage -1.949 -2.011 Finanzausgleichsumlage -1.195 -1.208 Einnahmen [...] Zuführung zum Vermögenshaushalt in Millionen Euro 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2 1 0 -1 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2 1 0 -1 9Jahresbericht Heiningen 2013 Das Verbandsbauamt berichtet Die Gemeinde macht [...] Ausschuss 10 Sozialausschuss 1 Seniorenbeirat 5 Vergabeausschuss für Wohnungen im Haus in der Breite 2 Gemeindeverwaltungsverband Voralb 2 Zweckverband Gewerbepark-Voralb 1 Abwasserzweckverband 2 Zweckverband

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
F5-Feuerwehrkostenersatz_Heiningen.pdf

. § 3: Kostenersatzpflicht (1) Einsätze der Feuerwehr nach § 2 Absatz 1 sind unentgeltlich, soweit nicht in Satz 2 etwas anderes bestimmt ist. Kostenersatz wird verlangt: 1. vom Verursacher, wenn er die [...] Satzung über den Kostenersatz für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr beschlossen: § 1: Geltungsbereich (1) Diese Satzung regelt die Kostenersatzpflicht für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr [...] Ersatzansprüche nach anderen Vorschriften bleiben unberührt. § 2: Aufgaben der Feuerwehr (1) Die Feuerwehr hat 1. bei Schadenfeuer (Bränden) und öffentlichen Notständen Hilfe zu leisten und den Einzelnen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:27,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.03.2018
Jahresrückblick_2017.pdf

775 – 1.784 Finanzausgleichsumlage – 1.172 – 1.138 Einnahmen ./. Ausgaben 5.111 4.393 Überschuss des Nachtrag geplant 1.060 Verwaltungshaushalts 1.602 (Investitionsrate) Bei der Ermittlung der Investitionsrate [...] uer 1.599 1.120 Gewerbesteueranteil 649 695 Gewerbepark Anteil Einkommensteuer 3.156 2.824 Anteil Umsatzsteuer 193 156 Finanzzuweisungen 2.070 1.883 Gewerbesteuerumlage – 280 – 205 Kreisumlage – 1.775 [...] Gemeindeverwaltungsverband Voralb 6 Zweckverband Gewerbepark Voralb 1 Abwasserverband 1 Zweckverband Wasserversorgung Kornberggruppe 1 Feuerwehrausschuss 5 Kulturausschuss 2 Beeindruckende Einschulungsfeier

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.05.2018
M3_Sonntagsverkauf__Ostermarkt_.pdf

Anlass des Ostermarktes Aufgrund der §§ 8 Abs. 1 und 14 Abs. 1 des Gesetzes über die Ladenöffnung in Baden- Württemberg (LadÖG) in Verbindung mit § 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung für Baden- Württemberg (GemO) [...] § 12 des Gesetzes über die Ladenöffnung zu beachten. § 3 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 15 Abs. 1 Buchstabe a) des Gesetzes über die Ladenöffnung handelt, wer den Vorschriften dieser [...] (GemO) hat der Gemeinderat der Gemeinde Heiningen am 19. März 2007 folgende Satzung beschlossen: § 1 Ladenöffnung am Ostermontag Aus Anlass des Ostermarkts dürfen in der Gemeinde Heiningen die Verkaufsstellen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:19,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
Jahresrueckblick_2012_mit_Rueckschau_auf_die_Jahre_2004_bis_2011_.pdf

uer 168 1.071 Anteil Einkommensteuer 2.535 2.410 Anteil Umsatzsteuer 118 107 Finanzzuweisungen 564 828 Gewerbesteuerumlage -190 -215 Kreisumlage -2.011 -1.971 Finanzausgleichsumlage -1.208 -1.168 Einnahmen [...] insbesondere die Gewerbesteuer, die im Vergleich zu den Jahren 2009 (1,61 Mio. €) und 2010 (1,99 Mio. €) bereits im Jahr 2011 massiv einbrach (1,07 Mio. €), und die im Jahr 2012 ihren bisherigen Tiefpunkt (0 [...] verband Voralb: 3 Zweckverband Gewerbepark-Voralb: 2 Abwasserzweckverband: 1 Zweckverband Wasserversorgung Kornberggruppe: 1 Feuerwehrausschuss: 5 5 Neue Finanzsoftware mit viel Aufwand eingeführt Die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!