Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "große".
Es wurden 412 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 412.
Projekt: ’’BEYOND – Rural Communities pushing BEYOND COVID – 19’’ in Heiningen

weiterentwickelt. Der Bürgerleitfaden und die Berichterstattung in den Medien hatten auch einen großen Einfluss auf die Öffentlichkeit, so dass diese Kommunikations- und Verbreitungsinstrumente auch

Zuletzt geändert:18.12.2024
Aus der Gemeinderatssitzung vom 18. November 2024

Einsprüche beim Finanzamt wegen der Bodenrichtwerte zur Entscheidung an, die dann durchaus Auswirkungen größerer Art für das Aufkommen aus der Grundsteuer zur Folge haben könnten. Ungeachtet der Tatsache, dass [...] für ein großstädtisches Klientel, größte Verlierer sind die Eigentümer von Einfamilienhäusern auf großen Grundstücken. Weder am Modell noch an den Bodenrichtwerten besteht seitens der Gemeinde eine Ein

Zuletzt geändert:09.12.2024
Seniorentag 2024 im Herbst

Aufrecht nicht vorstellen. Der Seniorentag war für ihn immer eine Herzensangelegenheit, an dem er mit großer Freude gemeinsam mit dem Gemeinderat die Seniorinnen und Senioren persönlich bewirtete und sich auch

Zuletzt geändert:23.03.2024
Instagram

Die Bedeutung der sozialen Medien für die Meinungsvielfalt und die Öffentlichkeitsarbeit wird immer größer“, so Bürgermeister Norbert Aufrecht. Auch Hinweise zu Veranstaltungen, Kooperationen mit örtlichen

Zuletzt geändert:26.09.2023
Ortskernsanierung-Jurysitzung

Weg in der Ortskernsanierung bezeichnet. Den beteiligten Heininger Bürgerinnen und Bürgern gilt der große Dank des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung. Es war einfach toll mit anzusehen, wie intensiv

Zuletzt geändert:26.09.2023
Bürgerbeteiligung zur Ortskernsanierung

Ortskernsanierung – Projekt „Ortsmitte“ Liebe Heiningerinnen und Heininger, unsere Gemeinde hat das große Glück, in das Landessanierungsprogramm aufgenommen worden zu sein. Dies eröffnet uns die Chance, unsere

Zuletzt geändert:26.09.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 28. April 2025

sagte er zu, dass die Gemeinde das ihre dazu tue, den Ausbau zu verwirklichen. Die Frauenliste legte großen Wert auf Seriosität und gute Kommunikation beim Besuch der Techniker in den Haushalten. Teilweise [...] unterbreitet. Der Arbeitskreis hat hierbei auf Wirtschaftlichkeit geachtet, was bedeutet, dass ein großes Spielgerät ausgebessert und ergänzt und damit nicht ausgetauscht wird. Dennoch werden neue Elemente

Zuletzt geändert:19.05.2025
Bericht aus dem Gemeinderat

11 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen und einer Enthaltung. Demnach sollen Photovoltaikanlagen mit einer großen Flächenausdehnung nicht auf der gesamten Gemarkungsfläche, sondern nur dort zugelassen werden, wo [...] auch wenn auf Deponiefläche, Die Auswirkungen für das Landschaftsbild müssen verträglich sein (z. B. Größe des Projektes), Einhegung durch Bepflanzung, Bildung von Abschnitten. Eine Kombination aus künftig [...] der sich jetzt immer wieder Wasser sammelt, verbessert und mit neuen Palisadenstämmen versehen. Das große Spielgerät wird instandgesetzt und verbessert; es erhält außerdem einen neuen Anstrich. Eine besondere

Zuletzt geändert:05.06.2025
Umbau - Sanierung - Modernisierung

ist, gilt das EWärmeG für Bestandsgebäude weiterhin (bis spätestens ab 1. Juli 2026 in Gemeinden größer als 100.000 Einwohner ab bzw. 1. Juli 2028 in Gemeinden unter 100.000 Einwohner das GEG auch für

Zuletzt geändert:30.01.2024
Wald im Klimawandel

Wer sich in unseren Wäldern umschaut, kann leider trotz nachhaltiger Waldbewirtschaftung manchmal große kahle Flächen entdecken. Dort sind die Bäume von Stürmen umgeweht worden oder im trockenheißen Sommer [...] als Erstes daran, Bäume zu pflanzen. Das Interesse, sich an Baumpflanzaktionen zu beteiligen, ist groß. Wichtig bei solchen Aktionen ist, dass diese von professionellen Forstleuten begleitet werden, damit [...] nach dem Konzept der naturnahen Waldwirtschaft und den waldbaulichen Empfehlungen des Landes von großer Bedeutung. Bereits in jungen Wäldern werden trockenheitstolerante seltene und unter heutigen Ver

Zuletzt geändert:30.01.2024

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!