Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "1".
Es wurden 743 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 743.
G1_Geschaeftsordnung_Gemeinderat_2022.pdf

drin- genden Gründen vorzeitig abgebrochen werden muss. - § 36 Abs. 1, § 37 Abs. 1 GemO - § 16 Handhabung der Ordnung, Hausrecht (1) Der Vorsitzende handhabt die Ordnung und übt das Hausrecht aus. Er kann [...] verwendet und bezieht die weibliche Form mit ein. I. Allgemeine Bestimmungen § 1 Zusammensetzung des Gemeinderats, Vorsitzender (1) Der Gemeinderat besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem und den ehrenamtli- [...] Freiheit beschränkt wird, sind sie nicht gebunden. - § 32 Abs. 1 bis 3 GemO - § 4 Unterrichtungsrecht, Akteneinsicht, Anfragerecht der Gemeinderäte (1) Eine Fraktion oder ein Sechstel der Gemeinderäte kann in

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:175,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.05.2022
pdf20-07-21-9.52.08-AS_K1-Kindergartenentgeld-2022.pdf

b) c) d) bei 1 Kind aus einer Familie mit 1 Kind unter 18 Jahren für 1 Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren für 1 Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren für 1 Kind aus einer [...] b) c) d) bei 1 Kind aus einer Familie mit 1 Kind unter 18 Jahren für 1 Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren für 1 Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren für 1 Kind aus einer [...] b) c) d) bei 1 Kind aus einer Familie mit 1 Kind unter 18 Jahren für 1 Kind aus einer Familie mit 2 Kindern unter 18 Jahren für 1 Kind aus einer Familie mit 3 Kindern unter 18 Jahren für 1 Kind aus einer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:51,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:23.07.2021
Anlage_1_Praesentation_Infoveranstaltung_Machbarkeitsstudie_Reaktivierung_Nebenbahnen.pdf

772 2.706 Saldo der ÖPNV-Betriebskosten -1.982 1.501 597 -1.348 -1.833 Unterhaltungskosten für die ortsfeste Infrastruktur im Mitfall -413 -813 -1.850 -1.539 -1.129 Abgeleitete Nutzen (Unfallfolgekosten [...] [Anzahl] [Zug-km] [Personenfahrten / Werktag] [Personenfahrten / Werktag] 8,2 12 3.200 1 251.200 1.780 -1.500 4.600 1.500 2.380 Verkehrliche Wirkungen Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Reaktivierung [...] Investitionen 1.250 1.729 2.680 2.063 454 Nutzwertanalyse (Funktionsfähigkeit der Verkehrssysteme / Flächenverbrauch, Primärenergieverbrauch, Daseinsvorsorge / raumordnerische Aspekte) 1.003 696 1.971 2.203

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.03.2023
S1.pdf

Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 54 Abs. 1 Nr. 5 Straßengesetz handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig seine Verpflichtungen aus § 1 nicht erfüllt, insbesondere 1. Gehwege und die weiteren [...] dnung hat der Gemeinderat am 11.12.1989 folgende Satzung beschlossen: § 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht (1) Den Straßenanliegern obliegt es, innerhalb der geschlossenen Ortslage [...] sowie bei gemeindlichen Alters- und Wohnheimen verbleibt es bei der gesetzlichen Regelung (§ 41 Abs. 1 Satz 1 Straßengesetz). (3) Für die Unternehmen von Eisenbahnen des öffentlichen Verkehrs gelten die Ve

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:69,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
P1.pdf

Abs. 1 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und § 18 Abs. 1 des Polizeigesetzes (PolG) in der Fassung vom 13. Januar 1992 (Gesetzblatt Seite 1) wird mit Zustimmung des Gemeinderats verordnet: Abschnitt 1 Allgemeine [...] entgegenstehen. § 18 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 18 Abs. 1 Polizeigesetz handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. entgegen § 2 Abs. 1 Rundfunkgeräte, Lautsprecher, Tonwieder [...] 1 nächtigt, 17. entgegen § 14 Abs. 1 Nr. 2 bettelt oder Minderjährige zu solchem Betteln anstiftet, 18. entgegen § 14 Abs. 1 Nr. 3 die Notdurft verrichtet, 19. entgegen § 14 Abs. 1 Nr. 4 außerhalb von

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:47,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
M1.pdf

en Mit Geldbußen kann nach § 142 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen eine Vorschrift dieser Marktordnung über 1. die Verkaufszeit nach § 2 2. den Verkauf [...] Satzung vom 10.07.1995 § 1 Öffentliche Einrichtung Die Gemeinde Heiningen betreibt den Wochen- und Jahrmarkt als öffentliche Einrichtungen. § 2 Platz, Zeit und Öffnungszeiten der Märkte (1) Der Jahrmarkt findet [...] müssen spätestens 1 Stunde nach Beendigung der Marktzeit vom Markt entfernt sein und können widrigenfalls auf Kosten des Standinhabers zwangsweise entfernt werden. § 6 Verkaufsbestimmungen (1) Die zum Verkauf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:72,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
Flyer1Seite.pdf

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:749,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
F1_Feuerwehrsatzung_2013.pdf

1 Änderung und Neufassung der Feuerwehrsatzung Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 S. 3 und Abs. 3, § 7 Abs. 1 S. 1, § 8 Abs. 2 S. 2, § 10 Abs. 2 S. 1 und Abs. 3 S. 1, § 18 [...] 18 Abs. 1 S. 1 und Abs. 4 des Feuerwehrgesetzes (FwG) hat der Gemeinderat am 06.05.2013 folgende Satzung be- schlossen: § 1 Name und Gliederung der Freiwilligen Feuerwehr (1) Die Freiwillige Feuerwehr [...] Feuerwehr besteht als Gemeindefeuerwehr aus 1. der Einsatzabteilung 2. der Altersabteilung 3. der Jugendfeuerwehr 4. der Musikabteilung. § 2 Aufgaben (1) Die Feuerwehr hat 1. bei Schadenfeuer (Bränden) und öffentlichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:77,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
E1_Erschliessungsbeitraege.pdf

der Erschließungsanlagen (1)Beitragsfähig sind die Erschließungskosten 1. für Anbaustraßen in bis zu einer Breite von 1.1 Kleingartengebieten und Wochenendhausgebieten 6 m 1.2 Kleinsiedlungsgebieten und [...] en nach Satz 1 Nr. 1 gehört im Falle einer erschließungsbeitragspflichtigen Zuteilung im Sinne des § 57 Satz 4 und des § 58 Abs. 1 Satz 1 des Baugesetzbuchs auch der Wert nach § 68 Abs. 1 Nr. 4 des Ba [...] 7 m 1.3 Dorfgebieten, reinen, allgemeinen und besonderen Wohngebieten und Mischgebieten bei nur einseitiger Bebaubarkeit 14 m 8 m 1.4 Kerngebieten, Gewerbegebieten und anderen als den in Nrn. 1.1 und 1

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:56,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
Datenschutz

finden Sie u.a. in Art. 4 Ziff. 1 DSGVO. Soweit wir als Rechtmäßigkeitsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unser öffentliches Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. e) DSGVO) anführen, steht Ihnen [...] Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird. Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Ziff. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen [...] Ihnen ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO zu. Gemäß Art. 21 Abs. 1 und 2 DSGVO haben Sie das Recht jederzeit gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten

Zuletzt geändert:19.03.2025

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!