Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "begleitung".
Es wurden 297 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 297.
Jahresrückblick_2016.pdf

Die Teich- und Berg- molche waren über den gesamten Zaunbereich ver- teilt zu finden. Fachlich begleitet wurde die Aktion von Wolfgang Lissak aus Heiningen. Er hat die Zähllisten der Hel- fer ausgewertet [...] die Voralbhalle beim Gau-Kinder- und Ju- gendturnfest des Bezirks 1 des Turngau Staufen zu Gast. Begleitet von ihren Betreuerinnen und Betreu- ern, Eltern, Großeltern und anderen Angehörigen verbrachten [...] der Heininger Vereine waren in der TSV-Halle zusam- mengekommen. Bürgermeister Norbert Aufrecht begleitete die Veranstaltung als Schirmherr. Nach der Begrüßung durch den Vertrauensmann der Orts- gruppe

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.06.2017
Heiningen_2023_08.pdf

my Darling“, „Die kleine Kneipe“ und noch vieles mehr gehört werden. Pfarrer i.R. Ekkehard Käss begleitet uns durch den Nachmittag. Ökumenische Friedensgebete in Heiningen Herzliche Einladung an alle, die [...] “Gebet am Don- nerstag„ den dringenden Reformprozess der katholischen Kir- che “Schritt für Schritt“ begleiten. Weitere Info unter: https://www.gebet-am-donnerstag.ch Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00 [...] Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleitdienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161 4034-35. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:24.02.2023
Heiningen_2023_04.pdf

„Gebet am Donners- tag“ den dringenden Reformprozess der katholischen Kirche „Schritt für Schritt“ begleiten. Weitere Info unter: https://www.gebet-am-donnerstag.ch Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00 [...] enthalten. Ort: Bad Boll; Kath. Gemeindehaus Heilig Kreuz Referentin: Gerhild Epping, Geistliche Begleiterin Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung in Kooperation mit Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz Bad [...] Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleitdienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161 4034-35. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.02.2023
12_vom_24.03.2022.pdf

möglichst viele Fahrradkilo- meter und erleben das Fahrrad als klimafreundlichen und praktikablen Begleiter im Alltag. Seit 2017 kooperieren beim STADTRADELN in Baden-Württemberg die Landesinitiative RadKULTUR [...] Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beförderung mit maximal einer Begleitperson möglich. • Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mundschutzes bereits beim Einsteigen, während [...] interessanten und informativen Vortrag und Gespräche in geselliger Runde. Da uns Corona auch weiterhin begleitet und wir uns um Ihren Schutz bemühen ist eine Teilnahme aktuell nur für Personen möglich die eine

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.04.2022
Rueckblick_2013.pdf

Heiningen 2013 Die kleinen Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter gingen gleich ans Werk mitglieder begleiteten die Kinder bei ihrer „Arbeit“. Bis zu 1,5 Millionen Euro wird die Gesamtbaumaß- nahme kosten. Am [...] mm Life+ war mit den Aus- stellungsständen zum Thema „Vogelschutz in Streu- obstwiesen“ das Begleitprogramm zum diesjährigen Starenfest. Schon am Donnerstag zuvor war die Vor- albhalle prall gefüllt mit [...] t mit der Gemeinde Heiningen zu organisieren. Recht schnell war das Programm aus musikalischer Begleitung, Redebeiträgen mit reli- giösem und weltlichem Inhalt und Aussenden der Foto: Inge Czemmel Der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
19_vom_12.05.2022.pdf

Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beförderung mit maximal einer Begleitperson mög- lich. • Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mundschut- zes bereits beim Einsteigen, während [...] Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleit- dienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161 4034-35. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.05.2022
ratgeber-notfallvorsorge.pdf

und wo Sie einen Notruf absetzen können? Fragen Sie danach. › Sie haben eine Behinderung oder ein Begleiter ist behindert? Fragen Sie nach Unterstützung bei der Evakuierung. › Prägen Sie sich in Hotels, [...] das Thema Bevölkerungsschutz, und viele weitere nützliche Dinge zum Herunterladen. Max & Flocke begleiten die Kinder im Helferland © M ic ha el H üt er Eingangsseite von www.max-und-flocke-helferland.de

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.11.2022
10_vom_10.03.2022.pdf

weiterhin die FFP2-Maskenpflicht und die Pflicht, am Eingang die Hände zu desinfizieren. Auf Begleitpersonen sollte, wenn möglich, verzichtet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis! - Ihr Bürgermeisteramt [...] Bitte beachten Sie: Vor dem Einsteigen muss der entspre- chende Nachweis vorgelegt werden. Auch eine Begleit- person muss die 3G-Regel vorweisen. - Personen gelten als geimpft, wenn seit der letzten er- fo [...] Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beförderung mit maximal einer Begleitperson möglich. • Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mundschut- zes bereits beim Einsteigen, während

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.03.2022
23_vom_09.06.2022.pdf

Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beförderung mit maximal einer Begleitperson möglich. • Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mundschut- zes bereits beim Einsteigen, während [...] Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleitdienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161 4034-35. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.06.2022
33_vom_18.08.2022.pdf

Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beförderung mit maximal einer Begleitperson möglich. • Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mundschut- zes bereits beim Einsteigen, während [...] Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleitdienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161 4034-35. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:17,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.08.2022

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!