Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1930 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1921 bis 1930 von 1930.
Beiblatt_für_eine_Begleitperson_-_Anlage_zum_Antrag_auf_Teilnahme_am_Begleiteten_Fahren_ab_17.pdf

genommen. Ort, Datum Unterschrift der Begleitperson Führerschein der Klasse: ausgestellt am: durch: Ort, Datum: AntragstellerNameVornameGeb: Begleitperson_Name: Anschrift: [...] Beiblatt für eine Begleitperson (Anlage zum Antrag auf Teilnahme am „Begleiteten Fahren ab 17“) Antragsteller : Name, Vorname, geb. _____________________________________________________________________ B [...] _______________________________________________________________ Führerschein der Klasse …………… ausgestellt am ………............ durch ……………………………………….. (Kopie des Führerscheines, Vorder- u. Rückseite ist

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:143,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2018
Antrag_Festveranstaltung_Veranstaltererklaerung.pdf

zu dem von der Erlaubnisbehörde verlang- ten Versicherungsschutz stelle ich zur Verfügung bzw. habe ich bereits zur Verfügung gestellt. Mir ist bekannt, dass ohne eine solche Bestätigung die Erlaubnis [...] 8 Bundesfernstra- ßengesetz (FStrG) bzw. § 16 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg (StrG) darstellt und ich als Erlaubnisnehmer alle Kosten zu ersetzen habe, die dem Träger der Straßenbaulast durch

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:41,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2018
M3_Sonntagsverkauf__Ostermarkt_.pdf

Satzung zum Offenhalten von Verkaufsstellen am Ostermontag aus Anlass des Ostermarktes Aufgrund der §§ 8 Abs. 1 und 14 Abs. 1 des Gesetzes über die Ladenöffnung in Baden- Württemberg (LadÖG) in Verbindung [...] Ladenöffnung am Ostermontag Aus Anlass des Ostermarkts dürfen in der Gemeinde Heiningen die Verkaufsstellen jährlich am Ostermontag in der Zeit von 11.30 – 16.30 Uhr geöffnet sein. § 2 Schutz der Arbeitnehmer

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:19,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
Antrag_Strassensperrung_Verlaengerung.pdf

Antragsteller: Name: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Ort, Datum Verantwortlicher in Ihrer Firma für den Vollzug der beantragten straßenverkehrsrechlichen Maßnahmen Name Tel.-Nr. Landratsamt Göppingen Straße [...] beantragen wir für die o. g. Maßnahme die Verlängerung bis zum _______________ Unterschrift des Antragstellers Ort Datum: Verantwortlicher in Ihrer Firma für den Vollzug der beantragten straßenverkehrsrechlichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:40,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.05.2018
K2.pdf

en bestimmen die Eltern. Der Elternbeirat wählt aus seiner Mitte den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. Die Amtszeit des Elternbeirats beträgt ein Jahr. Scheidet das Kind eines Mitgliedes des Elt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:83,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
F5-Feuerwehrkostenersatz_Heiningen.pdf

Bränden oder zur Warnung bei Bränden mit automatischer Übertragung des Alarms an eine ständig besetzte Stelle ausgelöst wurde, ohne dass ein Schadenfeuer vorlag, 7. vom Fahrzeughalter, wenn der Einsatz durch [...] automatischen Notrufs oder zur automatischen Übertragung einer Notfallmeldung an eine ständig besetzte Stelle eingegangen ist, ohne dass ein Schadensereignis im Sinne von § 2 Absatz 1 FwG vorlag. In den Fällen [...] bei den Kosten für Einsatzkräfte mit der Alarmierung (Beginn des Einsatzes) und endet nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft einschließlich der notwendigen Aufräumungs- und Reinigungszeiten. 2

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:27,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.03.2018
Bebauungsplan_Breite_III_-_Lageplan.pdf

397,80 m ü.NN BH= 395,00 m ü.NN BH= 396,00 m ü.NN BH= 395,70 m ü.NN BH= 397,00 m ü.NN BushaltestelleBushaltestelle BH= 398,50 m ü.NN B A A A A A A A A C A IIWA 0,4 A 0,8 ED GH 1max = 4,5 m* GH 2max = 8 [...] (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB, § 1-11 BauNVO ) WA Lage des Plangebietes Bebauungsplan Breite III Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB: Frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher [...] r Belange gem. § 4 (1) BauGB: Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB: Feststellung des Entwurfes und Auslegungsbeschluss: Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:824,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.05.2018
Solarlokal_Heiningen_Flyer.pdf

für Solarstrom Die Gemeinde Heiningen will eigene Dächer zur So- larstromerzeugung zur Verfügung stellen. Bauen Sie sich ihr Solarkraftwerk auf dem eigenen Dach oder beteiligen Sie sich als Investor an

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:477,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.11.2009
Merkblatt_erlaubnisfreie_Einleitung_und_Versickerung.pdf

handelt Die Planung und Ausführung liegt in der Eigenverantwortung des Bauherrn. Die Einleitungs- stelle in ein Gewässer ist strömungsgünstig und auf Höhe des Normalwasserspiegels anzule- gen. Der Eingriff

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:57,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:18.03.2011
Neues vom Bürgerbüro

Zuletzt geändert:11.03.2019

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!