Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1930 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1901 bis 1910 von 1930.
F1_Feuerwehrsatzung_2013.pdf

t und sein Stellvertreter werden nach der Wahl und nach Zustimmung durch den Gemeinderat vom Bürgermeister bestellt. (6) Der ehrenamtlich tätige Feuerwehrkommandant und sein Stellvertreter haben ihr Amt [...] ehörigen zum Feuerwehrkomman- danten oder seinem Stellvertreter (§ 8 Abs. 2 S. 3 Feuerwehrgesetz). Diese Bestellung en- det mit der Bestellung eines Nachfolgers nach Abs. 5. (7) Gegen eine Wahl des eh [...] die Dauer von 5 Jahren be- stellt. Der Feuerwehrkommandant kann die Bestellung nach Anhörung des Feuerwehraus- schusses widerrufen. Die Unterführer haben ihre Dienststellung nach Ablauf ihrer Amtszeit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:77,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
F2.pdf

Sinne des § 15 Abs. 2 des Feuerwehrgesetzes als Aufwandsentschädigung für Übungsleiter: Kommandant stellv. Kommandant Leiter der Jugendfeuerwehr Leiter des Fanfarenzuges Leiter der Altersabteilung 650 €

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:79,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
Objektbericht_2011.pdf

wurden Undichtheiten im Bereich der Dachflächen festgestellt. Neben den Feuchteproblemen wurden auch Durchbiegungen im Bereich der Dachflächen festgestellt. Ständige Überprüfungen und Setzungsbeobachtungen [...] und Vergabe •Bauleitung •Erstellen von Exposes und Verkaufsunterlagen •Raumbücher •Energieausweise für Wohngebäude und Nichtwohngebäude •Energieberatung/ Ist-Analyse •Erstellen von energetischen Sanier [...] war und daher auch andere Bauteile sanierungsbedürftig wurden. Für den Gemeindeverwaltungsverband stellte sich daher die Frage, ob das Voralbbad dem Verfall und damit der Schließung preis gegeben wird. Oder

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:590,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
Benutzungsordnung_Hallen_GVV.pdf

den von der Verbandsverwaltung im Benehmen mit den betreffenden Vereinen aufzustellenden Belegungsplänen zur Verfügung gestellt. Der jeweils gültige Belegungsplan wird in den Hallen angeschlagen. Bei [...] beantragen. Die Antragstellung erfolgt durch Ausfüllen eines vorbereiteten Formulars in zweifacher Fertigung. Die Belegung wird in der Regel nach dem zeitlichen Eingang der Bestellscheine schriftlich vorgenommen [...] Hausmeister zur Verfügung gestellte Harz verwendet werden, welches auf die Reinigungsmittel abgestimmt ist. b. Auch auswärtigen Mannschaften ist das entsprechende Harz bereitzustellen. Es muss vom örtlichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:127,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:08.05.2018
E1_Erschliessungsbeitraege.pdf

erstmaligen endgültigen Herstellung nach dem Bauprogramm vorgesehenen Teileinrich- tungen aufweist und diese den Merkmalen der endgültigen Herstellung (§ 4) entsprechen, ihre Herstellung die Anforderungen des [...] werden, 6. den Wert der aus dem Vermögen der Gemeinde bereitgestellten Sachen und Rechte; maßgebend ist der Zeitpunkt der erstmaligen Bereitstellung; 7. die vom Personal der Gemeinde erbrachten Werk- und [...] Seite 3 Stand 21.05.2010 § 4 Merkmale der endgültigen Herstellung der Anbaustraßen und der Wohnwege (1) Anbaustraßen sind endgültig hergestellt, wenn sie neben den im Bauprogramm vorgese- henen flächenmäßigen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:56,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
G4_Satzung_Gewerbepark.pdf

von § 4 BBauG. Er tritt insoweit für die Aufstellung und Durch- führung (Umlegung) des Bebauungsplans an die Stelle der Gemeinden Eschenbach und Heiningen. Er stellt nach Anhörung dieser Gemeinden für den [...] Anwendung (insbesondere §§ 33 ff GO). § 9 Bestellung des Verbandsvorsitzenden und seiner Stellvertreter (1) Der Verbandsvorsitzende sowie sein erster und zweiter Stellvertreter werden aus der Mitte der Verband [...] Zweckverband Gewerbepark Göppingen/Voralb Seite 5 Stand 30.04.2013 § 10 Stellung und Aufgaben des Verbandsvorsitzenden und seiner Stellvertreter (1) Der Verbandsvorsitzende ist Vorsitzender der Verbandsversammlung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:45,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
Jahresrückblick_2016.pdf

untenstehender Darstellung ablesbar. Das Verbandsbauamt berichtet neu in Heiningen: Wohnmobilstellplatz der Gemeinde Seit Kurzem gibt es in Heiningen bei der Voralbhalle einen Wohnmobilstellplatz, der ausreichend [...] belegt. natalie ortwein ist die neue stellvertretende Kassenverwalterin des Gemeindeverwaltungsverbandes Voralb Seit Dezember ist Natalie Ort- wein die neue stellvertretende Kassenverwalterin im Rathaus Heiningen [...] Herausforderungen steht, auch unkon- ventionelle Wege geht, um Kosten zu sparen, stellte Hermann Färber bei der anschließenden Baustellen- besichtigung der Schulmensa in der Ernst-Weichel- Schule fest. Im Anschluss

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:20.06.2017
Bebauungsplan_Breite_III_-_Textteil.pdf

zulässig. 3. Stellplätze (§ 74 (2) LBO) Stellplatzverpflichtung Pro Wohneinheit kleiner 50 m² ist mindestens 1,0 Stellplatzherzustellen, pro Wohneinheit größer 50 m² mindestens 1,5 Stellplätze. 4. Aufschüttungen [...] Hauptgebäuderichtungen festgesetzt. 6. Stellplätze und Garagen (§ 9 (1) 4 BauGB i.V.m. § 23 (5) BauNVO) Stellplätze und Garagen Garagen und überdachte Stellplätze sind nur innerhalb der überbaubaren Gr [...] Grundstücksflächen sind durch Baugrenzen bestimmt. 5. Stellung der baulichen Anlagen (§ 9 (1) 2 BauGB) Hauptgebäuderichtung Siehe Planeinschrieb Die Stellung der baulichen Anlagen wird durch die Festsetzung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:189,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.05.2018
Rueckblick_2013.pdf

wur- den auch die Wasserentnahmestellen ganz neu ein- gerichtet. Auch in den kommenden Jahren wird an diesem Ziel weiter gearbeitet. Die Bauhofmitarbeiter installieren neue Entnahmestellen für das Gießwasser [...] tengänge mit Post, aber auch Geschenke für Jubilare besorgen, die Gemeinderat sunterla- gen zusammenstellen, die technischen Geräte wie Kopierer am Laufen halten – also eine Art Haus- meistertätigkeit [...] ltung im Herbst verlassen. Die Gemeinde Riederich, bei Reutlingen gelegen, konnte ihm eine tolle Stelle als Kämmerer an- bieten, die in Heiningen in den nächsten Jahren so oder ähnlich nicht frei geworden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
Betrieb_Wertstoffzentren_und_Grüngutplätzen.pdf

viele Fahrzeuge einfahren, wie zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebes möglich ist. Auch sollen Anhäufungen von Personen an den Containern oder Abla- destellen vermieden werden. Durch diese Sic [...] Kurzschenkel Tel.: 07161/202-7700 Fax: 07161/202-7777 d.kurzschenkel@awb-gp.de www.awb-gp.de Wertstoffsammelstellen zu den gewohnten Betriebszeiten geöffnet Einschränkungen bei den Anlieferungen Der Annahmebetrieb [...] Gesundheitsschutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an oberster Stelle. Das Personal ist angehal- ten, entsprechende Hygienemaßnahmen zu verstärken und direkten Kontakt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:44,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.03.2020

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!