Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1953 Ergebnisse in 76 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 1953.
TT-Weingartenstraße_Ostteil_2-2024-11-06.pdf

nach § 37 Abs. 1 LBO vorgegebenen erforderlichen Stellplatzzahl von 1,0 pro Wohneinheit abgewichen und die erforderliche Stellplatzanzahl auf 1,5 Stellplätze je Wohneinheit erhöht. Die übrigen planungsrechtlichen [...] TEXTTEIL (Teil B) I. BEBAUUNGSPLAN II. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN ENTWURF Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB: .......... Feststellung des Entwurfes und Veröffentlichungsbeschluss: .......... Beteiligung [...] m (auf die angrenzende Verkehrsfläche bezogen) zulässig. (…) 6) Je Wohneinheit sind 1,5 Stellplätzeherzustellen. Bei entstehenden Bruchzahlen ist aufzu- runden. Gemeinde Heiningen Bebauungsplan „Unter

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:280,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.01.2025
Geotechnischer_Bericht_PVA_Deponie_Riederholz.pdf

der Probe ist der nachfolgenden Tabelle 7 zu entnehmen. Tabelle 7: Entnahmestelle/-tiefe Bodenprobe Probenbezeichnung Entnahmestelle Entnahmetiefe Geologische Einheit RKS 1 RKS 1/24 0,5 - 0,7 Auffüllung [...] Eurocode 7 in einem geotechnischen Bericht nach DIN EN 1997-1 bzw. DIN EN 1997-2 zusammenfassend darzustellen und gründungstechnisch zu bewerten. Des Weiteren wurde beauftragt, unter Verwendung der Berec [...] (u. GOK) niedergebracht wurden. Der Standort des Untersuchungsgebietes ist in der Anlage 1.1 dargestellt. Die Lage der Aufschlüsse ist im Detail in der Anlage 1.2 wiedergegeben. Die erkundeten Bodenschichten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:28.01.2025
Amtliche Bekanntmachungen

t können Stellungnahmen abgegeben werden. Die Stellungnahmen sollen elektronisch an die E-Mail-Adresse gemeinde(@)heiningen-online.de übermittelt werden. Bei Bedarf können die Stellungnahmen auch auf anderem [...] t können Stellungnahmen abgegeben werden. Die Stellungnahmen sollen elektronisch an die E-Mail Adresse gemeinde(@)heiningen-online.de übermittelt werden. Bei Bedarf können die Stellungnahmen auch auf anderem [...] t können Stellungnahmen abgegeben werden. Die Stellungnahmen sollen elektronisch an die E-Mail Adresse gemeinde(@)heiningen-online.de übermittelt werden. Bei Bedarf können die Stellungnahmen auch auf anderem

Zuletzt geändert:17.04.2025
Heiningen_2024_37.pdf

informiert: Brennholzbestellung Ab sofort kann beim Forstamt wieder Brennholz für die kom- mende Holzerntesaison bestellt werden. Bitte benutzen Sie hier- für unser Online-Bestellformular, das Sie auf [...] finden. Falls Sie kei- ne Möglichkeit haben, über das Internet zu bestellen, senden wir Ihnen gerne ein Bestellformular zu. Bestellungen nehmen wir ab sofort bis 31.10.2024 entgegen. Der Brennholzpreis [...] für das Kalen- derjahr 2024 spätestens bis zum 30. September 2023 zu stellen ist, wenn er nicht schon in einem früheren Jahr gestellt wurde. Eine stillschweigende Jahreszahlung der Grundsteuer am 1. Juli

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2024
Heiningen_2024_20.pdf

Straßenverkehrsamt - Führerscheinstelle Geänderte Öffnungszeiten bei der Führerscheinstelle ab 14. Mai Aufgrund mehrerer, längerfristiger Personalausfälle in der Füh- rerscheinstelle des Landratsamts Göppingen [...] umfassende Ratgeber ist kostenfrei abruf- und be- stellbar unter www.zukunftaltbau.de/material. Ganzheitlich und nachhaltig beraten lassen Finanzplan erstellen, Fördermittel beantragen Das richtige Nutzung [...] 2024 vorübergehend eine Reduzie- rung der Öffnungszeiten in der Führerscheinstelle notwendig. Bis zum Sommer wird die Führerscheinstelle montags von 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr, dienstags von 07.30 Uhr bis

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:16,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.05.2024
Heiningen_2024_23.pdf

Ausschuss Stellvertreterin für Herrn Mohring: Manuela Krall Verbandsversammlung GVV Stellvertreter für Herrn Reick: Manfred Schurr Verbandsversammlung Zweckverband Kornberggruppe Stellvertreter für Herrn [...] in der Breite Stellvertreterin für Frau Blessing: Manuela Krall Weil die Legislaturperiode des laufenden Gemeinderats ohne- hin endet, verzichtete das Gremium darauf, einen neuen 1. stell- vertretenden [...] wählen. Die Gemeinde wird im Verhinderungsfall weiterhin von der 2. stellvertretenden Bürger- meisterin Doris Röhm und dem 3. Stellvertreter Rolf Reick ver- treten. Bürgermeister Kreuzinger dankte dem Gremium

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.06.2024
Heiningen_2024_38.pdf

erst am Abholtag vor 6 Uhr bereitstellen Die Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde Anfang August bei einem Wildschwein in Baden-Württemberg (Rhein-Neckar-Kreis) festgestellt. Das für den Menschen ungefährliche [...] 6 Uhr) am Abfuhrtag bereitzustellen. Dadurch kann das Risiko eines Tierfraßes, zum Beispiel durch Krähen oder Waschbären, deutlich reduziert werden. Durch die achtsame Bereitstellung des Biobeutels wird [...] rungen sammeln. Nach und nach stellten sich die ersten Erfolgserlebnisse ein, so- dass die Jungschützen an verschiedenen Stationen ihr erlerntes Wissen unter Beweis stellen konnten. Neben Wasserballons

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.10.2024
Senioren-Aktuell

einen schönen Vormittag auf die Beine gestellt, mit Kaffee, Brezel, Zopf und weihnachtlichem Gebäck war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei Annette Müller [...] Bürgermeister Kreuzinger bat die Seniorinnen und Senioren im Laufe des Nachmittags Ihren Wunsch auf bereitgestellten Tafeln zu vermerken. Im Anschluss eroberten die Kinder des Breitekindergartens die Bühne. Mit [...] Sing a Song, waren alle aufgefordert gemeinsam zu singen. Mit einem extra für den Seniorentag zusammengestellten Liederheft wurden altvertraute Schlager und Volkslieder angestimmt. Heinz Rothfuß überzeugte

Zuletzt geändert:27.11.2024
Aus der Gemeinderatssitzung vom 22. Juli 2024

Rolf Reick, Freie Wähler, zum 2. Stellvertreter und Doris Röhm, Frauenliste, zur 3. stellvertretenden Bürgermeisterin. Zustimmung zum Zuschussantrag für eine 50 % Stelle für Schulsozialarbeit an der Er [...] g beim Land und beim Landkreis Göppingen zur Bezuschussung einer 50-%-Stelle für Schulsozialarbeit zu stellen. Hierbei muss die Stelle noch nicht besetzt sein. Angesichts von Personalkosten in Höhe von [...] Bedarf einer Stelle für Jugendsozialarbeit erkannt hat. Die Gemeinde möchte sich dem Thema zunächst mit einer 50 % Stelle nähern; eine Ausweitung ist möglich. Auch Harald Maas sah einen Stellenumfang von 50

Zuletzt geändert:23.09.2024
Aus der letzten Gemeinderatssitzung am 23. September 2024

Kreuzinger stellte den aktualisierten Schulwegeplan vor. Er enthält empfohlene Fußwege aus den Wohngebieten zur Ernst-Weichel-Schule. Außerdem sind Gefahrenstellen und sogenannte Laufbushaltestellen enthalten [...] Fassaden, Einfriedigungen oder die Regelung von Stellplätzen kann aufgrund der derzeitigen Rechtsverhältnisse nicht gewahrt werden. Mit dem Aufstellungsbeschluss geht die Gemeinde einen ersten Schritt zur [...] beschäftigen. Die stellvertretende Schulleiterin Simone Lachenwitzer hatte den Antrag der Schule ausführlich begründet. Ende Juli beschloss der Gemeinderat, dass für eine 50 %-Stelle beim Land und beim

Zuletzt geändert:26.09.2024

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!