Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "begleitung".
Es wurden 303 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 303.
Unterstützung für Pflegeeltern

Beratung durch das Jugendamt Sie werden während des Pflegeverhältnisses durch das Jugendamt begleitet und unterstützt. Neben Fragen der Erziehung und Beziehungsgestaltung können auch rechtliche Themen

Zuletzt geändert:27.02.2024
Jugendamt als Vormund

volljährigen Vater oder bei Adoption des Kindes. Weitere Aufgaben des Jugendamtes Das Jugendamt begleitet das Kind in der Übergangsphase bis zur Bestellung des Vormundes beziehungsweise in der Übergangszeit

Zuletzt geändert:26.02.2024
Heiningen_2024_07.pdf

smöglichkeiten - Koordination und Vernetzung aufeinander abgestimmter Unterstützungsangebote - Begleitung bei der Bewältigung der veränderten Lebensumstände - Stärkung der Selbstbestimmung Zurzeit ist [...] Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleitdienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161 4034-35. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates [...] veröffentlichen wir rechtzeitig. • Am Samstag, den 9. März 2024 laden wir Kinder von 5 bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen zu unserem spannenden Nachmittag mit Spiel und Spaß um 14 Uhr ein. • Das Marktessen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:15.02.2024
Mobilität für behinderte Menschen

zu befördern. Im Nah- und Fernverkehr wird eine Begleitperson unentgeltlich (ohne Eigenbeteiligung) befördert, wenn die Notwendigkeit ständiger Begleitung (Merkzeichen "B") im Schwerbehindertenausweis [...] ertenausweis die Merkzeichen "B" und "Bl" eingetragen, können Sie für sich und Ihre notwendige Begleitung kostenfrei Plätze reservieren. Kostenfrei reservierbar sind auch die Rollstuhlstellplätze der Deutschen [...] automatisch Preisermäßigungen. Klären Sie vor Buchung des Fluges ab, ob das Luftfahrtunternehmen die Begleitperson eines schwerbehinderten Menschen auf innerdeutschen Strecken kostenlos befördert. Viele Luftf

Zuletzt geändert:13.02.2024
Beratungsangebote

Menschen soll der Einstieg in das neue Lebensumfeld und in ihre neue Heimat durch altersgerechte Begleitung erleichtert werden. Demgegenüber sind die MBE auf die Themen spezialisiert, mit denen Frauen und [...] Beratungsgespräch zielführend sein, außergewöhnliche Situationen können aber auch eine mehrmonatige Begleitung erforderlich machen. Wo es zweckdienlich erscheint, wird der Kontakt zu den zuständigen Behörden

Zuletzt geändert:10.02.2024
Einheitlicher Ansprechpartner/Einheitliche Stelle

Als zentrale Stelle begleitet Sie der Einheitliche Ansprechpartner bei den erforderlichen Verwaltungsverfahren und kann sich in Ihrem Auftrag um die weitere Kommunikation mit allen beteiligten Behörden

Zuletzt geändert:06.02.2024
Merkzeichen

ständige Begleitung) Dieses Merkzeichen erhalten Sie, wenn Sie bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, z.B. beim Ein- und Aussteigen oder während der Fahrt, auf die Hilfe einer Begleitperson angewiesen [...] erheblichen Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr gerechtfertigt ist. Ihre Begleitperson benötigt im Nah- und Fernverkehr keinen eigenen Fahrausweis. Merkzeichen aG (außergewöhnliche

Zuletzt geändert:05.02.2024
Nachhaltige Entwicklung

Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg umstrukturiert. Im Fokus der Aufgabenbereiche stehen nun die Begleitung von übergreifenden Nachhaltigkeitsthemen - wie zum Beispiel die Herausgabe des Indikatorenberichts

Zuletzt geändert:04.02.2024
Heiningen_2024_05.pdf

„Gebet am Donnerstag“ den dringenden Reformprozess der katholischen Kirche „Schritt für Schritt“ begleiten. Weitere Info unter: https://www.gebet­am­donnerstag.ch Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19: [...] Isabell Allende Ihnen, liebe Andrea Aufrecht, der ganzen Fami- lie, allen Angehörigen, Freunden und Wegbegleitern ein wenig Trost spenden können in diesen schweren Stunden. Ihnen, liebe Andrea Aufrecht, Ihrer [...] Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleitdienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161 4034-35. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:6,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.02.2024
1715-Vorentwurf-BPL_TT-2024-01-22.pdf

Gemeindeverwaltungsverbands Voralb der Gemeinden Heiningen und Eschenbach nachrichtlich übernommen. Begleitend zum Verfahren wird eine Bodenuntersuchung durchgeführt, um über die Dicke der Deckschicht Auskunft

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:188,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:31.01.2024

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!