Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "markt".
Es wurden 161 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 161.
örV.pdf

sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten (§ 193 Abs. 5 BauGB) in einem gemeinsamen Grundstücksmarktbericht. Grundlage für die Zusammenarbeit bildet § 1 Abs. 1 Satz 2 GuAVO. Die Gemeinden sind sich [...] Word-Dokument, die sonstigen für die Wertermittlung erforderlichen Daten (§ 193 Abs. 5 BauGB) im Grundstücksmarktbericht in elektronischer Form z.B. als PDF-Datei. Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Übertragung [...] entstehen durch: Auskünfte aus der Kaufpreissammlung Bodenrichtwertbescheinigungen Verkauf des Immobilienmarktberichts Für die Höhe dieser Einnahmen gilt ebenfalls die Gutachterausschussgebührensat- zung der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:655,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.06.2021
Wochenmarkt_Anbieter.pdf

Geschmacksvielfalt auf dem Heininger Wochenmarkt Frisches vom Markt! Bereichert wird das reichhaltige und leckere Angebot durch wechselnde Marktstände von Schulen, Kindergärten, Vereinen und weiteren Anbietern [...] Anbietern. Die jeweilige Ankündigung finden Sie unter der Rubrik „Wochenmarkt“ im Voralb-Blättle. Kommen Sie doch einfach mal vorbei – es lohnt sich! Wann? In der Regel freitags von 14 bis 18 Uhr Vorv

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:391,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
Vordruck_Antrag_Baumpflegegeld_2023.pdf

dem Landwirtschaftsamt klären: Ich bin Unternehmer des Agrarerzeugnissektors (Produktion für den Markt) Ich bin kein Unternehmer des Agrarerzeugnissektors (Ertrag/Saft wird selbst verwendet) Bitte alle

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:26,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.01.2023
USZ_Qalcosonic_W1_-_HTL_2021-03.pdf

Generation 4 Bereits von diversen SMGW Herstellern getestet und entsprechend im Bericht des BSI „Marktanalyse zur Feststellung der technischen Möglichkeit zum Einbau intelligenter Messsysteme nach § 30 MsbG“

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.10.2024
Rueckblick_2013.pdf

Jungrinderschau beim Ostermarkt Maibaumaufstellung Osterbrunnen der Landfrauen Lebendiger Adventskalender der Lokalen Agenda a l l e r l e i r u n D u m s J a h r OstermarktAdventsmarkt des Freundes- kreises [...] Im Dezember 2011 wurde eine Taxifahrerin von ihren Fahrgästen auf dem Parkplatz des Heininger Supermarktes überfallen, weil diese die Tagesein- nahmen rauben wollten. Zwei zufällig anwesende Zeugen, Karin [...] Oldtimer-Pendelbus NWZ vom 22.07.2013 Vögel zwitschern auf schwäbischViel Wissenswertes beim StreuobstmarktNWZ vom 23.07.2013 Der Jugendtreff ist kein luxus Zahl der Ehrenamtlichen schrumpft – Heiningen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
P1.pdf

Kraftfahrzeugen betrieben oder gespielt werden. (2) Abs. 1 gilt nicht: a) bei Umzügen, Kundgebungen, Märkten und Messen im Freien und bei Veranstal- tungen, die einem herkömmlichen Brauch entsprechen. b) für

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:47,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
M3_Sonntagsverkauf__Ostermarkt_.pdf

Satzung zum Offenhalten von Verkaufsstellen am Ostermontag aus Anlass des Ostermarktes Aufgrund der §§ 8 Abs. 1 und 14 Abs. 1 des Gesetzes über die Ladenöffnung in Baden- Württemberg (LadÖG) in Verbindung [...] am 19. März 2007 folgende Satzung beschlossen: § 1 Ladenöffnung am Ostermontag Aus Anlass des Ostermarkts dürfen in der Gemeinde Heiningen die Verkaufsstellen jährlich am Ostermontag in der Zeit von 11

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:19,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
M2_Marktgebuehren_2012.pdf

Gemeinde Heiningen Nr. M 2 Marktgebührensatzung Seite 1 Stand 12.12.2011 SATZUNG über die Erhebung von Marktgebühren (Marktgebührensatzung) vom 13.05.1985 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Bade [...] folgende Marktgebührensatzung beschlossen, geändert mit Satzung vom 10.07.1995 05.11.2001 12.12.2011 § 1 Erhebungsgrundsatz Für die Benützung von Plätzen des Wochenmarktes und des Jahrmarktes (Ostermontags- [...] gemeindeeigenen Verkaufs- stand auf dem Markt benutzt oder benutzen lässt. Mehrere Gebührenschuldner haften als Gesamtschuldner. § 3 Marktgebühren (1) Wochenmarkt Das Platzgeld für jeden angefangenen laufenden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:17,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
M1.pdf

allen Märkten weist der Marktmeister am Markttag die einzelnen zugesagten Plätze zu. Der Marktmeister hat das Recht, die Platzeinteilung auch nach erfolgter Zuweisung zu ändern. (4) Der Marktmeister ist [...] Stunde vor Beginn der Marktzeit angefahren, ausgepackt oder aufgestellt werden. Die Anfuhr muß bei Marktbeginn beendet sein. Ausnahmen kann der Marktmeister zulassen, wenn der Marktbetrieb noch nicht gestört [...] gestört wird. Marktbeschicker dürfen erst ab Beendigung der Marktzeit mit Fahrzeugen zum Abtransport auf das Marktgelände einfahren; Ausnahmen kann der Marktmeister zulassen. Waren, Verkaufseinrichtungen und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:72,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:29.11.2016
Konzeption_Kleinkindgruppe__Stand_2024.pdf

Laternenfest · Gemeinsame Weihnachtsfeier Themenelternabende, Bastelelternabende, Kuchenverkauf auf dem Markt … fördern den guten Kontakt zwischen den Eltern der Kleinkindgruppe und den Eltern des Kindergartens

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.04.2024

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!