Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "begleitung".
Es wurden 172 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 172.
24_vom_15.06.2022.pdf

eine erwachsene Person ist immer dabei. Mama oder Papa (oder eine andere Person) kann Dich dabei begleiten oder selbst in den Gottesdienst gehen und Dich anschließend abholen. Wir freuen uns auf Dich! Mittwoch [...] Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beförderung mit maximal einer Begleitperson mög- lich. • Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mundschut- zes bereits beim Einsteigen, während [...] Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleitdienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161 4034-35. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.07.2022
25_vom_23.06.2022.pdf

Natürlich durften uns Simone und Karin bei unserem Ausflug in den „Kleinen Tierpark“ Göppingen begleiten. Foto: Arche Noah Nach einer kurzen Fahrt nach Göppingen und einem ebenso kurzen Fußweg waren wir

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.07.2022
Flurbereinigung.pdf

entsprechend dem am 03.11.2008 ge- nehmigten Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan) wird vom Landratsamt Göppingen, - untere Flurbereinigungsbehörde -, nach § 36 Abs. 1 des Flur

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:452,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.07.2022
28_vom14.08.2022.pdf

führen. Kosten für Lehrgänge, Unterbringung, Verpflegung, Fahrt und Kinderbetreuung sowie umschulungsbegleitende Hilfen über- nimmt unter Voraussetzungen die Agentur für Arbeit Göp- pingen. Interessierte [...] Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beförderung mit maximal einer Begleitperson möglich. • Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mundschut- zes bereits beim Einsteigen, während [...] Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleitdienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161 4034-35. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.07.2022
S4a_Text_Benutzungsordnung_Starenfest_Ortsmitte_2022.pdf

der Aufenthalt auf dem Festgelände nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten gestattet. Jugendliche unter 16 Jahren dürfen sich ab 22.00 Uhr nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten auf dem Festgelände

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:17,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.07.2022
26_vom_30.06.2022.pdf

der Aufenthalt auf dem Festgelände nur in Begleitung von Erziehungsberech- tigten gestattet. Jugendliche unter 16 Jahren dürfen sich ab 22.00 Uhr nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten auf dem Festgelände [...] Eschenbach & Heiningen Sammel- und Gebührensystem zum 01.01.2022, die Kurz- schenkel von Anfang an begleitet hat. Unter seiner Regie wurde im Jahr 2021 der „kostenlose“ Biobeutel eingeführt, der erheblich [...] „Gebet am Donnerstag“ den dringenden Reformprozess der katholi- schen Kirche „Schritt für Schritt“ begleiten. Weitere Info unter: https://www.gebet-am-donnerstag.ch Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:30.06.2022
23_vom_09.06.2022.pdf

Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beförderung mit maximal einer Begleitperson möglich. • Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mundschut- zes bereits beim Einsteigen, während [...] Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleitdienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161 4034-35. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.06.2022
21_vom_25.06.2022.pdf

Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beförderung mit maximal einer Begleitperson möglich. • Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mundschutzes bereits beim Einsteigen, während [...] Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleit- dienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161 4034-35. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates [...] Gehrlein bereitet knusprige Mini-Strudel zu. Köstlich gefüllt mit Spargel und Fetakäse. Ideale Begleiter für die be- ginnende Grillsaison. Portionen: 4 Zubereitungszeit: 1 Stunde Schwierigkeitsgrad: mittel

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.06.2022
22_vom_02.06.2022.pdf

eine erwachsene Person ist immer dabei. Mama oder Papa (oder eine andere Person) kann Dich dabei begleiten oder selbst in den Gottesdienst gehen und Dich anschließend abholen. Wir freuen uns auf Dich! Montag [...] sozialen Projekten in der Ukraine. Diese Ar- beit ist heute wichtiger denn je! Nothilfe und die Begleitung von Flüchtlingen sind das Gebot der Stunde. Aber in der Ukraine und in ganz Osteuropa muss es der [...] “Gebet am Donnerstag„ den dringenden Reformprozess der katholi- schen Kirche “Schritt für Schritt“ begleiten. Weitere Info unter: https://www.gebet-am-donnerstag.ch Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.06.2022
20_vom_19.05.2022.pdf

Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beförderung mit maximal einer Begleitperson möglich. • Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mundschut- zes bereits beim Einsteigen, während [...] Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleitdienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161 4034-35. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.05.2022

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!