Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Heiningen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Suche: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Gesucht nach "begleitung".
Es wurden 172 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 172.
37_vom_15.09.2022.pdf

Für die einen unausstehliche Köter und laute Kläffer und für die anderen ein lebensnotwendiger Alltagsbegleiter und unverzicht- bare Lieblinge. Damit trotz dieser differenzierten Auffassung ein Miteinander [...] ymnastik Für Erwachsene sind Rückenschmerzen, Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen oft ständige Begleiter. Durch diesen Kurs können Sie Muskeln aufbauen, erhalten und ausbauen. A: Beginn: Di, 20.09.2022 [...] sie die Menschen benötigen. Ich möchte Men- schen individuell auf ihrem Lebens- und Glaubensweg begleiten. Dies soll mir dabei nicht nur als Theologin und Religionspädagogin gelingen, sondern auch als

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.09.2022
36_vom_08.09.2022.pdf

eine erwachse- ne Person ist immer dabei. Mama oder Papa (oder eine andere Person) kann dich dabei begleiten oder selbst in den Gottes- dienst gehen und dich anschließend abholen. Wir freuen uns auf dich! [...] wichtig und daher bedarf es vieler enga- gierter Menschen um die Ankommenden beim Einleben hier zu begleiten und zu unterstützen. Zwar beschäftigt der Landkreis Integrationsmanager/-innen und Sozialarbeiter/-innen [...] geklärt werden, das ehrenamtliche Engagement kann z.B. von einer Hausaufgabenbetreuung über die Begleitung bei Arztbesuchen oder Behördengängen bis zur Hilfe beim Erlernen der deutschen Sprache gehen. Notwendig

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.09.2022
35_vom_01.09.2022.pdf

genau richtig. Auf dem Kornberg gibt es einen Wildnistag mit Tina Nordhaus für Groß und Klein. In Begleitung von Bernd Möbs besteht die Möglichkeit, die Villa Reitzenstein einmal von innen zu sehen. Im Anschluss [...] Lebenslagen, indem sie mit den Kindern die Freizeit gestalten, die Familien bei Alltagsentscheidungen begleiten oder auch bei der Kon- taktaufnahme mit Vereinen oder sozialen Einrichtungen helfen. Aber nicht [...] farben- prächtigen Bilder – aber wer steckt dahinter? Gerhard Stahl hat Sieger Köder mit der Kamera begleitet und ei- nen äußerst unterhaltsamen Dokumentarfilm gedreht. Der Filmemacher zeigt sei- nen Film am

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.09.2022
34_vom_25.08.2022.pdf

“Gebet am Donnerstag„ den dringenden Reformprozess der katholi- schen Kirche “Schritt für Schritt“ begleiten. Weitere Info unter: https://www.gebet-am-donnerstag.ch Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00 [...] farben- prächtigen Bilder – aber wer steckt dahinter? Gerhard Stahl hat Sieger Köder mit der Kamera begleitet und ei- nen äußerst unterhaltsamen Dokumentarfilm gedreht. Der Filmemacher zeigt sei- nen Film am [...] Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beförderung mit maximal einer Begleitperson möglich. • Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mundschutzes bereits beim Einsteigen, während

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.08.2022
33_vom_18.08.2022.pdf

Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beförderung mit maximal einer Begleitperson möglich. • Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mundschut- zes bereits beim Einsteigen, während [...] Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleitdienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161 4034-35. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:17,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:22.08.2022
32_vom_11.08.2022.pdf

Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beförderung mit maximal einer Begleitperson mög- lich. • Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mundschut- zes bereits beim Einsteigen, während [...] Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleitdienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161 4034-35. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.08.2022
31_vom_04.08.2022.pdf

„Gebet am Donnerstag“ den dringenden Reformprozess der katholi- schen Kirche „Schritt für Schritt“ begleiten. Weitere Info unter: https://www.gebet-am-donnerstag.ch Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00 [...] Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beförderung mit maximal einer Begleitperson möglich. • Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mundschut- zes bereits beim Einsteigen, während [...] Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleitdienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161 4034-35. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:09.08.2022
30_vom_28.07.2022.pdf

der Aufenthalt auf dem Festgelände nur in Begleitung von Erziehungsberech- tigten gestattet. Jugendliche unter 16 Jahren dürfen sich ab 22:00 Uhr nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten auf dem Festgelände [...] entsprechend dem am 03.11.2008 genehmigten Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan) wird vom Landratsamt Göppingen, – untere Flurbereinigungsbe- hörde –, nach § 36 Abs. 1 des Fl [...] „Gebet am Donnerstag“ den dringenden Reformprozess der katholi- schen Kirche „Schritt für Schritt“ begleiten. Weitere Info unter: https://www.gebet-am-donnerstag.ch Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:9,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.08.2022
29_vom_21.07.2022.pdf

der Aufenthalt auf dem Festgelände nur in Begleitung von Erziehungsberech- tigten gestattet. Jugendliche unter 16 Jahren dürfen sich ab 22:00 Uhr nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten auf dem Festgelände [...] Für die einen unausstehliche Köter und laute Kläffer und für die anderen ein lebensnotwendiger Alltagsbegleiter und unverzichtbare Lieblinge. Damit trotz dieser differenzierten Auffassung ein Miteinander [...] auf öffentlichen Straßen und Gehwegen an der Leine zu führen sind. Ansonsten dürfen Hunde ohne Begleitung einer Person, die durch Zuruf auf das Tier einwirken kann, nicht frei herumlaufen. Für Hunde, die

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:7,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.07.2022
27_vom_07.07.2022.pdf

„Gebet am Donnerstag“ den dringenden Reformprozess der katholi- schen Kirche „Schritt für Schritt“ begleiten. Weitere Info unter: https://www.gebet-am-donnerstag.ch Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00 [...] Nummer (0152) 268 881 01. • Der Fahrgast muss hinten einsteigen. • Beförderung mit maximal einer Begleitperson möglich. • Es besteht die Pflicht zum Tragen eines Mundschut- zes bereits beim Einsteigen, während [...] Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Rathaus: Bei Fragen zum Seniorenbeirat, Jahresprogramm, Begleit- dienst etc. an Frau Walter, Zimmer 35, Telefon 07161 4034-35. Die Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:21.07.2022

Öffnungszeiten des Voralbbad und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!