Katholisch: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Katholische Kirchengemeinde St. Thilo

Heiningen war bis Ende des Zweiten Weltkrieges ein rein evangelisches Dorf (1936: 6 katholische Einwohner). Durch die Kriegswirren wuchs die Zahl der katholischen Einwohner immer mehr an.

Zunächst wurden Gottesdienste in verschiedenen Räumlichkeiten gehalten, doch sobald die erste materielle Not nach dem Krieg gelindert war, wuchs der Wunsch nach einem eigenen Gotteshaus. Groß war die Freude als 1955 die Kirche in der Bezgenrieter Straße eingeweiht wurde. Aus Dankbarkeit den flämischen Studenten gegenüber, die beim Bau tüchtig und unentgeltlich mitgeholfen hatten, wurde die Kirche dem flämischen Heiligen St. Thilo (610 – 700 n. Chr.) geweiht.

Die Wanddarstellung im Altarraum zeigt zwölf Heilige und Seelige unseres Zeitalters und unserer Gegend, die im Halbkreis der Apsis den Altar umstehen. Die Südfenster zeigen Szenen aus dem Leben Jesu in Korrespondenz mit Szenen aus dem Leben Abrahams. In den Nordfenstern sind Szenen aus den Improperien (Klagegesängen) der Karfreitagsliturgie dargestellt. Die Orgel wurde im Jahr 2000 von Orgelbaumeister Wiedenmann, Eberhardszell, erbaut.

Spaß, Sport und Entspannung...

Öffnungszeiten und mehr finden Sie unter
„Weitere Informationen“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!