Breitekindergarten & Kleinkindgruppe: Gemeinde Heiningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Barbara_Dill_-_Blütenzweige_01__1_.JPG
Barbara_Dill_-_Spielplatz_Heubachstraße_04.JPG
Streuobstwiese_05.JPG
TT-Halle_Luftaufnahme.jpg
Katzenbachtal_02.JPG
Luftaufn._TT-Halle-20190418-056-HDR.jpg
Die liebenswerte
Starengemeinde

Hauptbereich

Kontakt

Breitekindergarten
Hermann-Hesse-Straße 30
73092 Heiningen
Telefonnummer: 07161 42171

Kindergartenleitung: Moritz Kolbus

Unsere pädagogischen Schwerpunkte sind

  • die Förderung der Kinder zur Selbständigkeit und die Entwicklung des Sozialverhaltens
  • gegenseitiges Kennenlernen der Kinder durch gruppenübergreifende Arbeit
  • die Integration behinderter Kinder
  • der regelmäßige Kontakt zu den älteren Menschen im benachbarten Pflegeheim und der Seniorenwohnanlage
  • Stärkung der persönliche Entwicklung durch viel Bewegung in der Natur/Waldtage
  • gesunde Ernährung durch gesundes Vesper und Obstteller

Kleinkindgruppe für Kinder ab 1 Jahr

Die Kleinkindgruppe, Schmetterlingsgruppe, des Breitekindergartens bietet Platz für 10 Kinder im Alter ab 1 Jahr bis 3 Jahre. Die Kinder werden von zwei pädagogischen Fachkräften und einer Anerkennungspraktikantin betreut.

Wir bieten einen strukturierten Tagesablauf mit Ritualen, die den Kindern Sicherheit und Orientierung geben. Sie erfahren den Wechsel zwischen Ruhephasen und aktivem Erkunden, zwischen individueller Betreuung und gemeinsamen Angeboten. So können die Kinder ihre Bedürfnisse, Interessen, Fähigkeiten und Experimentierfreude ausleben.

Unser Eingewöhnungskonzept
Die stufenweise Eingewöhnung ist Voraussetzung um eine sichere Bindung zu den pädagogischen Fachkräften aufzubauen und das Vertrautwerden in der neuen Umgebung zu gewährleisten.

In der Regel dauert die Eingewöhnung zwei bis drei Wochen und gilt als abgeschlossen, wenn sich das Kind in der Gemeinschaft wohl fühlt und den Besuch unserer Kleinkindgruppe selbstständig meistern kann.

Uns ist wichtig...

  • ...kindgerechte Rituale und Übergänge im Tagesverlauf zu gestalten. Den Kindern ein Gefühl zu geben, Teil der Gemeinschaft zu sein und sich sicher und geborgen zu fühlen.
  • ...der kindlichen Entdeckungs- und Lernfreude in unserer pädagogischen Arbeit Raum zu geben.
  • ...dass die Kinder ihr Bedürfnis nach Bewegung ausleben können, wie z.B. auf Podeste klettern, hüpfen, krabbeln, sich zu drehen, rollen, kriechen...
  • ...die Sprache der Kinder zu fördern mit Spielen, Liedern und Reimen, sowie die Verständigungsarten zu erproben in Mimik und Gestik, in Lauten und Worten.
Spaß, Sport und Entspannung...natürlich alles unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Voralbbad!